Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, wird das On-Demand-Angebot KVV.MyShuttle wird zum großen Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021, erweitert. Ab diesem Datum wird ein neues Bediengebiet im Landkreis Karlsruhe von den Kleinbussen angefahren.
Der Umbau der Kriegsstraße mit einer oberirdischen neuen Gleistrasse und dem darunterliegenden Autotunnel befindet sich zumindest "oben" aktuell im Endspurt. Denn bereits am 12. Dezember 2021 wird dan die Inbetriebnahme der Kombilösung erfolgen.
Am 22. November 2021 verwandelte sich die Fächerstadt wieder zur "Weihnachtsstadt" - denn der Christkindlesmarkt in Karlsruhe eröffnete. Am Samstag, 04. Dezember 2021, mussten die Weihnachtsbuden aufgrund der neuen Corona-Verordnung wieder schließen.
Am Montag, 22. November 2021, soll die Karlsruher Weihnachtsstadt eröffnet werden. Während sich die Corona-Lage weiter zuspitzt, hält Karlsruhe weiterhin an einer Umsetzung des Christkindlesmarkts fest, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup erklärte warum.
Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt sowie der geplante Weihnachtsmarkt im Rathauskeller in Durlach wurden, wenige Tage vor der eigentlichen Eröffnung am 25. November, von der veranstaltenden Arbeitsgemeinschaft der Durlacher und Auer Vereine, abgesagt.
Der Aufbau der Karlsruher Weihnachstsadt hat begonnen! Während der große Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz bereits aufgebaut ist, folgen auch immer mehr Weihnachtsbuden auf den Plätzen. Vor dem Schloss wird währenddessen die Stadtwerke Eiszeit errichtet.
Die Karnevalisten in Ludwigshafen und Mannheim haben den für Februar geplanten Umzug schon abgesagt. Andere wollen sich nicht so schnell von der Pandemie unterkriegen lassen. Am Donnerstag beginnt die närrische Saison - doch das bekommen im Südwesten nur wenige mit.
Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH zieht ein positives Fazit zur diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. Rund 60.000 Besucher zählten die Veranstalter vom 30. Oktober bis zum 07. November 2021 in den Karlsruher Messehallen in Rheinstetten.
Ein neues Vordach, mehr Wetterschutz und frische Aufzüge: Der Bahnhof Bruchsal hat eine 850.000-Euro teure Frischekur durchlaufen. Bundesweit stehen in diesem Jahr mit dem Konjunkturprogramm 120 Millionen Euro für 1.000 Bahnhöfe in Deutschland bereit.
Vielfältige und teils erstmals veröffentlichte fotografische Ansichten Karlsruhes zeigt das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais ab dem 13. November 2021, in der Sonderausstellung "Karlsruhe im Fokus. Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren".
Es geht Schlag auf Schlag beim Karlsruher SC: Nach dem Weiterkommen am Mittwochabend im Pokal gegen Leverkusen, steht am Sonntag, 31. Oktober 2021, schon das nächste Spiel an. Gegen den SC Paderborn will der KSC nun auch im Wildpark siegreich sein.
Nach einem Jahr Corona bedingter Pause kann der Christkindlesmarkt in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Karlsruher Innenstadt wird vom 22. November bis 23. Dezember 2021 wieder zur Weihnachtsstadt, informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung.
Das Karlsruher DJ- und Producerduo ButchVoyage, bestehend aus den Künstlern Denno und Sash, sprach mit meinKA sprach über die restlichen Pläne in diesem Jahr, Überraschungen sowie Veränderungen - und was bei Auftritten schonmal schieflaufen kann.
Vom 06. Oktober bis 30. Oktober findet „ExpoStation 2021 – Urbane und Zeitgenössische Ausstellung“ auf dem Areal C in der Nordstadt von Karlsruhe statt. Werke von über neunzig Künstler und Künstlerinnen sind Indoor und vor allem Outdoor zu besichtigen.
Finale in Sicht: Am Sonntagabend, 03. Oktober 2021, gehen nach einer Laufzeit von 47 Tagen die Schlosslichtspiele und das Light Festival in Karlsruhe zu Ende. Die finale Show wird am Sonntag um etwa 21:45 Uhr auf der Schlossfassade zu sehen sein.
Eine Wahlparty der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" wurde am Sonntag, 26. September 2021, in einem Gebäude in der Nähe des Lidellplatzes von rund 40 Personen gestört. Die Polizei hat Ermittlungen zum Vorfall
eingeleitet, heißt es in der Pressemeldung.
Weil es im Mai so schön war und das legendäre Turmbergrennen im Herbst leider doch nicht stattfinden kann, gibt es einfach eine zweite TurmbergTrophy in diesem Jahr und damit die dritte insgesamt. Stattfinden wird diese am Samstag, 25. September 2021.