News aus der Fächerstadt
Letzte Party im Juni: Karlsruher Club „Unverschämt“ schließt nach fast 34 Jahren

News aus der Fächerstadt Letzte Party im Juni: Karlsruher Club „Unverschämt“ schließt nach fast 34 Jahren

Quelle: Pexels/Maurício Mascaro

Im Dezember 1989 eröffnete das „Unverschämt“ in Karlsruhe. Fast 34 Jahre später wird der Club nun seine Tanzfläche schließen, darüber informieren die Verantwortlichen auf der Internetseite der Disko. Am 07. Juni 2023, soll die „Closing Party“ stattfinden.

Karlsruher Club Unverschämt schließt im Juni

„Vielen Dank für drei Jahrzehnte Rock’n’Roll und für tausende unverschämt geile Partys“, heißt es seit Anfang April auf der Internetseite der Karlsruher Diskothek Unverschämt (UV).

Gleichzeitig wird angekündigt, dass der Club am Hauptbahnhof in Karlsruhe im Juni 2023 schließen wird. „Nach fast 34 Jahren schließt das Unverschämt nun endgültig seine Pforten“, wird weiter mitgeteilt.

 

Lage muss ohne „rosarote Brille“ betrachtet werden

Für viele UV-Gäste ist der Schritt nur schwer nachvollziehbar, da der Club aktuell immer gut besucht sei. Hierzu äußerte sich das UV auf seiner Facebookseite:

„Ja, es stimmt, gerade der Samstag ist aktuell Woche für Woche ein Fest mit euch. Aber dies ist auch immer nur eine „Momentaufnahme“ und man muss das Business „Betreiben eines Clubs“ immer sachlich, ohne „rosarote Brille“ und vor allem auch längerfristig betrachten“, begründen die Verantwortlichen die Schließung.

 

„Wenn es am schönsten ist, dann soll man gehen“

Im Dezember 1989 eröffnete das Unverschämt am Mühlburger Tor. Seit Oktober 2012 ist die Diskothek am Karlsruher Hauptbahnhof zu finden. Dort soll in den nächsten Wochen nochmals ordentlich gefeiert werden, bevor sich das Unverschämt in der Nacht zu Fronleichnam, 07. Juni 2023, endgültig aus dem Nachtleben der Fächerstadt verabschieden wird.

„Wenn es am schönsten ist, dann soll man gehen“, schreiben die Verantwortlichen und fügen hinzu: „Keep on rockin‘ Karlsruhe – auch ohne Unverschämt!“

 

Nachrichten aus Karlsruhe

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.