News aus der Fächerstadt
Letzte Party im Juni: Karlsruher Club „Unverschämt“ schließt nach fast 34 Jahren

News aus der Fächerstadt Letzte Party im Juni: Karlsruher Club „Unverschämt“ schließt nach fast 34 Jahren

Quelle: Pexels/Maurício Mascaro

Im Dezember 1989 eröffnete das „Unverschämt“ in Karlsruhe. Fast 34 Jahre später wird der Club nun seine Tanzfläche schließen, darüber informieren die Verantwortlichen auf der Internetseite der Disko. Am 07. Juni 2023, soll die „Closing Party“ stattfinden.

Karlsruher Club Unverschämt schließt im Juni

„Vielen Dank für drei Jahrzehnte Rock’n’Roll und für tausende unverschämt geile Partys“, heißt es seit Anfang April auf der Internetseite der Karlsruher Diskothek Unverschämt (UV).

Gleichzeitig wird angekündigt, dass der Club am Hauptbahnhof in Karlsruhe im Juni 2023 schließen wird. „Nach fast 34 Jahren schließt das Unverschämt nun endgültig seine Pforten“, wird weiter mitgeteilt.

 

Lage muss ohne „rosarote Brille“ betrachtet werden

Für viele UV-Gäste ist der Schritt nur schwer nachvollziehbar, da der Club aktuell immer gut besucht sei. Hierzu äußerte sich das UV auf seiner Facebookseite:

„Ja, es stimmt, gerade der Samstag ist aktuell Woche für Woche ein Fest mit euch. Aber dies ist auch immer nur eine „Momentaufnahme“ und man muss das Business „Betreiben eines Clubs“ immer sachlich, ohne „rosarote Brille“ und vor allem auch längerfristig betrachten“, begründen die Verantwortlichen die Schließung.

 

„Wenn es am schönsten ist, dann soll man gehen“

Im Dezember 1989 eröffnete das Unverschämt am Mühlburger Tor. Seit Oktober 2012 ist die Diskothek am Karlsruher Hauptbahnhof zu finden. Dort soll in den nächsten Wochen nochmals ordentlich gefeiert werden, bevor sich das Unverschämt in der Nacht zu Fronleichnam, 07. Juni 2023, endgültig aus dem Nachtleben der Fächerstadt verabschieden wird.

„Wenn es am schönsten ist, dann soll man gehen“, schreiben die Verantwortlichen und fügen hinzu: „Keep on rockin‘ Karlsruhe – auch ohne Unverschämt!“

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.