News aus der Fächerstadt
Neues winterliches Lichterfest: Christmas Garden im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Neues winterliches Lichterfest: Christmas Garden im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild

Wie aus der Beschlussvorlage der Stadt Karlsruhe für die Gemeinderatssitzung am Dienstag, 28. Februar 2023, hervorgeht, soll Karlsruhe künftig von Mitte November bis Mitte Januar einen „Christmas Garden“ im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe bekommen.

Christmas Garden im Karlsruher Stadtgarten

Künftig werden wohl nicht nur im Sommer beim Lichterfest im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe viele Lichter leuchten, sondern auch in der dunklen Jahreszeit.

Wie aus der Beschlussvorlage der Stadt Karlsruhe, welche am Dienstag, 28. Februar 2023, dem Gemeinderat zur Abstimmung vorgelegt wird, hervorgeht, soll in den Jahren 2023 bis 2027 das Event „Christmas Garden“ im Karlsruher Stadtgarten veranstaltetet werden.

 

Winterlichen Spaziergang mit Lichteffekten

„Mit einem winterlichen Spaziergang durch die mit verschiedensten Lichteffekten gestaltete Anlage des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe sollen unterschiedlichste Zielgruppen (…) angesprochen werden“, heißt es in der Beschlussvorlage.

Christmas Garden sind Event-Rundgänge durch temporäre Lichtinstallationen in Parks oder Zoos, diese gibt es bereits in anderen Städten wie auf der Insel Mainau, im Kölner Zoo oder auch in London, Paris und Barcelona.

 

Mitte November bis Mitte Januar geplant

Die Veranstaltung sei laut Stadt Karlsruhe von Mitte November bis Mitte Januar geplant und starte täglich ab 17:00 Uhr und soll um 22:00 Uhr enden.

Abgerundet werde der Rundgang durch die Lichtinstallationen, durch dezent eingesetzte, stimmungsvolle musikalische Untermalung an einzelnen Standorten sowie ein gastronomisches, zur Winterzeit passendes, Konzept, heißt es weiter.

 

Keine Licht- & Toneffekte bei den Tiergehegen

Weiter sind „keine störenden Licht- und Toneffekte“ im Bereich der Tiergehege vorgesehen. Die Wegeführung sei so angelegt, dass diese überwiegend entlang des Gartenteils verlaufe.

Auch die Anwohnerinnen und Anwohner sollen durch den Christmas Garden nicht gestört werden, die musikalische Untermalung werde in Richtung Parkmitte und lichtstarke Installationen weiter entfernt von den Außengrenzen des Zoologischen Stadtgartens positioniert werden.

 

Einblick in die Kosten & geschätzte Erträge

Die kompletten Lichtinstallationen sollen von der Christmas Garden Deutschland GmbH (CGD) für den Einsatz im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe neu angeschafft werden und seien energetisch hocheffizient, teilt die Stadt weiter mit.

Für den kompletten Spielzeitraum von rund acht Wochen wird mit einem Energieverbrauch von circa 25.000 kWh gerechnet. Als Energieträger soll zu 100 Prozent NatuR-Strom der Stadtwerke Karlsruhe verwendet werden.

 

Zusätzliche Erträge von über 200.000 Euro

Durch die Durchführung von Christmas Garden im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe werde mit zusätzlichen Erträgen in Höhe von 150.000 Euro im ersten Jahr gerechnet.

Bei einer Verstetigung der Veranstaltung sei mit zusätzlichen Erträgen von über 200.000 Euro pro Jahr zu rechnen. Die zusätzlichen Erträge sollen zu gleichen Teilen auf die Teilhaushalte des Zoos und des Gartenbauamts aufgeteilt, geht aus der Beschlussvorlage hervor.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.