News aus der Fächerstadt
„Feinschliff“: Abschnitte der Kriegsstraße & der Ludwig-Erhard-Allee werden fertiggestellt

News aus der Fächerstadt „Feinschliff“: Abschnitte der Kriegsstraße & der Ludwig-Erhard-Allee werden fertiggestellt

Quelle: Paul Gärtner/KASIG

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft wird in den kommenden Wochen die letzten Abschnitte der Kriegsstraße und der Ludwig-Erhard-Allee fertigstellen. Während der Arbeiten kommt es zu Umleitungen sowie Einschränkungen für den Kfz- & Radverkehr.

Arbeiten in der Kriegsstraße & Ludwig-Erhard-Allee

Wie in einer Pressemeldung informiert wird, sollen in den kommenden Wochen die noch ausstehenden Abschnitte der Kriegsstraße und der Ludwig-Erhard-Allee fertiggestellt werden.

Während der Baumaßnahme komme es zu Umleitungen und Einschränkungen für den Kfz- und Radverkehr. Der Tram- und Stadtbahnverkehr sei von den KASIG-Baumaßnahmen indes nicht betroffen, heißt es. Die Arbeiten sollen dann voraussichtlich im Mai 2023 abgeschlossen werden.

 

Bauarbeiten beginnen am Montag, 06. März 2023

Begonnen wird am Montag, 06. März 2023, im westlichen Abschnitt der Kriegsstraße zwischen Karlstraße und Hirschstraße. Für diese Bauarbeiten wird die Kriegsstraße auf der Nordseite stadtauswärts zwischen Karlstraße und Hirschstraße für drei Wochen bis zum 27. März für den Kfz- und den Radverkehr gesperrt.

Sowohl für den Kfz-Verkehr als auch für den Radverkehr sollen Umleitungen eingerichtet werden.

 

Baulicher Endzustand auf der Südseite geplant

Ebenfalls am 06. März wird die KASIG in der Ludwig-Erhard-Allee zwischen Kapellenstraße und Henriette Obermüller-Straße / Ostendstraße damit beginnen, auf der Südseite den baulichen Endzustand herzustellen.

Hiervon ist nur der vom Mendelssohnplatz stadtauswärts – nach Osten – fließende Kfz-Verkehr betroffen. Er wird einstreifig über die bestehende Anliegerfahrbahn an der Baustelle vorbei geführt. Die Arbeiten in diesem Abschnitt sollen voraussichtlich am 28. März 2023, beendet sein.

 

Elf neue Bäume sollen gepflanzt werden

Danach werden hier bereits die neuen Bäume, insgesamt elf Stück, gepflanzt sein. Voraussichtlich Mitte Mai werden alle noch ausstehenden Abschnitte ihr endgültiges Aussehen erhalten haben.

Die letzten Baumpflanzungen werden allerdings erst im November dieses Jahres erfolgen, heißt es abschließend in der Pressemeldung.

 

Weitere Nachrichten

Versuchter Raub in der Karlsruher Innenstadt: 19-Jähriger mit Flasche geschlagen

Ein 19-jähriger Mann wurde am Montagabend, 20. März 2023, in der Karlsruher Innenstadt, Opfer eines versuchten Raubes. Zwei bislang Unbekannte forderten das Mobiltelefon eines 19-Jährigen - weiteren Verlauf wurde der Mann mit einer Flasche geschlagen.

Mutmaßlicher versuchter Tötungsdelikt: Messerangriff auf 24-Jährigen in Bruchsal

Ein 56-Jähriger steht im Verdacht, am Montag, 20. März 2023, gegen Mitternacht einen 24 Jahre alten Mann in Bruchsal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Bahnen, Busse, Bäder & mehr: Erneut Warnstreik in Karlsruhe - Informationen im Überblick

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 22. März 2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karlsruhe sind mehrere Bereiche betroffen. Alle Informationen gibt es hier im Überblick.

Elektropop-Band Kraftwerk tritt bei Karlsruher Schlosslichtspielen auf

Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk wird am 12. August in Karlsruhe auftreten. Es sei das einzige Deutschland-Konzert der Düsseldorfer Band in diesem Jahr, teilte die Karlsruhe Marketing und Event GmbH am Montag in Karlsruhe mit.

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.