Familien- und Musikfestival
DAS FEST 2023: Ticketvorverkauf startet & Musikacts veröffentlicht

Familien- und Musikfestival DAS FEST 2023: Ticketvorverkauf startet & Musikacts veröffentlicht

Quelle: TMC-Fotografie | Tim Carmele

Alljährlich im Juli verwandelt sich die Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe in ein Festivalgelände. Denn dann steht das große Open-Air-Highlight, DAS FEST an. 2023 findet das größte Familien- & Musikfestival in Süddeutschland vom 20. bis 23. Juli statt.

DAS FEST 2023 – Termin & Vorverkauf

DAS FEST findet bereits seit 1985 jährlich in der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe statt und zählt mittlerweile zu den größten Open-Art-Events in Deutschland. Im Jahr 2023 wird das 39. DAS FEST vier Tage lang stattfinden, nämlich von Donnerstag, 20. Juli bis Sonntag, 23. Juli. Bereits am Dienstag, 14. März 2023, beginnt der Vorverkauf für die DAS-FEST-Tickets.

Tickets gibt es dann online bei Eventim sowie allen stationären an das Eventim-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Karlsruhe in Umgebung. Ein Tagesticket kostet 17,20 Euro. Wer gleich für alle vier Tage ein Ticket möchte, erhält das „Hauptbühnenpaket“ für 66,70 Euro.

 

Das Line-up – DAS FEST 2023

Donnerstag
Auftaktsact (noch geheim!)
Tones and I
Rea Garvey

Freitag
Mola
Leoniden
Casper
Lari Luke (Nightclub)

Samstag
Querbeat
Aligatoah
Erwin & Edwin (Nightclub)

Sonntag
Vintage Trouble
Alvaro Soler
Michael Schulte

 

Alligatoah, Rea Garvey, Casper & Alvaro Soler

­Alligatoah, Rea Garvey, Casper und Alvaro Soler – das sind die vier Topacts bei DAS FEST Karlsruhe 2023 auf der Hauptbühne am Mount Klotz.

„Wir freuen uns auf zehn tolle Festivaltage und großartige Künstlerinnen und Künstler in der Günther-Klotz-Anlage – nicht nur an der Hauptbühne“, sagte Martin Wacker. „Es gibt bei DAS FEST für die gesamte Familie ein breites, buntes und begeisterndes Programm auf mehr als 135.000 Quadratmetern. Und das zum Großteil kostenfrei.“

 

Michael Schulte, wird am DAS FEST-Sonntag auf der Hauptbühne spielen wird. | Quelle: Melanie Hofheinz

Die Top-Acts im Überblick

Rea Garvey, der Headliner am Donnerstag, 20. Juli. Für den Irishman aus Berlin ist es der zweite Auftritt am Karlsruher Kulthügel. Auch Casper, Headliner des Freitags, hat eine DAS FEST-Vergangenheit: 2012 stand er ebenfalls auf der Hauptbühne und – man glaubt es kaum – 2010 auf der Feldbühne.

Erstmals dabei sind die anderen beiden Topacts: Am Samstag ist dies Alligatoah, der seit 15 Jahren ein Meister der Zuspitzung und inhaltlichen Symbiosen sowie perfektionistischer Allrounder ist. Der Abschluss von DAS FEST 2023 wird am Sonntag mit Alvaro Soler gefeiert.

Um 17:30 Uhr startet dann am Donnerstag, dem dm FEST-Tag, das Festival mit einem speziellen Opener, der zur Stunde wie noch zwei weitere Acts der Hauptbühne geheim bleiben muss. Vor Rea Garvey um 21:00 Uhr spielt am dm FEST-Tag um 19:00 Uhr Tones and I.

Den DAS FEST-Freitag eröffnet die zu den talentiertesten Songwriterinnnen gezählte Mola, die bereits beim Karlsruher Unifest mächtig abräumte. Um 19:00 werden dann mit Leoniden die Senkrechtstarter auf deutschen Festivalbühnen auch die Hauptbühne von DAS FEST entern, bevor der Headliner Casper spielen wird. Den „Night Club“ zum Abschluss bestreitet dann LARI LUKE.

Der Samstag beginnt traditionell bereits am frühen Nachmittag mit drei regionalen Bands. Dies sind Keine Revolte um Frontfrau und Sängerin Leo, Toni Mogens und Diana Ezerex. Nach ihnen kommen dann Esther Graf und Adam Angst. Vor Alligatoah wird dann ab 19.00 Uhr Querbeat mächtig auf die Pauke hauen, um eine Liebesbeziehung mit dem Mount Klotz fortzusetzen, die 2019 als Abräumer beim Night Club begann. Auf eben jenem Slot beschließen dann die Österreicher Erwin & Edwin den DAS FEST-Samstag.

Früh startet der Sonntag mit dem Klassikvormittag. Ab 10:00 Uhr spielen die Kammerakademie Nordbaden und das Badische Konservatorium aus ihrem Repertoire bis etwa 12:15 Uhr. Das Nachmittagsprogramm startet wie gewohnt mit der Kooperation mit dem Jazzclub Karlsruhe, der noch nicht bekannt gegeben werden kann. Mit Skinny Lister kommt dann die „am härtesten arbeitende Band Großbritanniens“ gefühlt direkt aus dem Pub zu DAS FEST auf die Hauptbühne.

Aus den Vereinigten Staaten kommen Vintage Trouble, die sich mit ihren Stromgitarren und einer Melange aus Rock’n’Roll und lässigem Rhythm & Blues von Los Angeles aus gen Mount Klotz aufgemacht haben. Michael Schulte und Alvaro Soler komplettieren dann im Anschluss DAS FEST Line Up.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Versuchter Raub in der Karlsruher Innenstadt: 19-Jähriger mit Flasche geschlagen

Ein 19-jähriger Mann wurde am Montagabend, 20. März 2023, in der Karlsruher Innenstadt, Opfer eines versuchten Raubes. Zwei bislang Unbekannte forderten das Mobiltelefon eines 19-Jährigen - weiteren Verlauf wurde der Mann mit einer Flasche geschlagen.

Mutmaßlicher versuchter Tötungsdelikt: Messerangriff auf 24-Jährigen in Bruchsal

Ein 56-Jähriger steht im Verdacht, am Montag, 20. März 2023, gegen Mitternacht einen 24 Jahre alten Mann in Bruchsal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Bahnen, Busse, Bäder & mehr: Erneut Warnstreik in Karlsruhe - Informationen im Überblick

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 22. März 2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karlsruhe sind mehrere Bereiche betroffen. Alle Informationen gibt es hier im Überblick.

Elektropop-Band Kraftwerk tritt bei Karlsruher Schlosslichtspielen auf

Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk wird am 12. August in Karlsruhe auftreten. Es sei das einzige Deutschland-Konzert der Düsseldorfer Band in diesem Jahr, teilte die Karlsruhe Marketing und Event GmbH am Montag in Karlsruhe mit.

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.