News aus der Fächerstadt
Einblicke in Karlsruher Gärten & Höfe: Offene Pforte startet in Jubiläumssaison

News aus der Fächerstadt Einblicke in Karlsruher Gärten & Höfe: Offene Pforte startet in Jubiläumssaison

Quelle: Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt

Im April 2023 öffnen zum zehnten Mal die privaten Gärten und Höfe im Rahmen des Karlsruher Projektes „Offene Pforte“ ihr Pforten für Besucherinnen und Besucher. Zum Auftakt besteht zudem die Möglichkeit, einen Blick in die städtische Gärtnerei zu werfen.

„Offenen Pforte“ in Karlsruhe zum zehnten Mal

Im April beginnt die Jubiläumsausgabe der „Offenen Pforte“ in Karlsruhe. Gestartet wird mit einem Blick hinter die Kulissen der städtischen Gärtnerei.

Am Donnerstag, 20. April, können im Rahmen zweier rund einstündiger Führungen, um 10:00 Uhr und um 13:00 Uhr, die in der Gebrüder-Grimm-Straße 9 gelegenen Gewächshäuser und Freiflächen besichtigt werden.

 

200.000 Sommerblumen und 1.500 Jungbäume

Die Gewächshäuser sind zurzeit gut gefüllt, da dort über 200.000 Sommerblumen darauf warten, ab Mai auf den verschiedensten Beeten im Stadtgebiet ausgepflanzt zu werden.

Daneben befindet sich die städtische Baumschule auf dem Gelände mit ihren über 1.500 Jungbäumen, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

 

Ein Blick in die gut gefüllten Gewächshäuser der städtischen Gärtnerei. © Stadt Karlsruhe, Paul Kuhnert

 

Insgesamt 30 teilnehmenden Gärten & Höfe 2023

Über die weiteren Folgetermine informiert die Stadt jeweils in der Vorwoche. Die neue Broschüre mit Porträts der insgesamt 30 teilnehmenden Gärten und Höfe in 2023 steht online zur Verfügung.

Gedruckte Exemplare liegen an verschiedensten öffentlichen Auslageorten, wie dem Rathaus, den städtischen Bibliotheken oder Museen bereit.

 

Weitere Nachrichten

Polizei sucht 14-jährigen Leon aus Karlsruher Jugendhilfeeinrichtung

Die Polizei sucht den 14-jährigen Leon aus Kaiserslautern. Er wird seit Montag, 22. Mai 2023, vermisst. Zuletzt war er in einer Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe untergebracht. Der Junge könnte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.

Fußgänger wird in Waldbronn von Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein 64-jähriger Fußgänger wurde am Mittwoch, 07. Juni 2023, auf der L609 zwischen Palmbach und Waldbronn von einem Lkw erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. Zur Versorgung des Verunglückten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Optimierungsbedarf: U-Strab-Aufzüge werden mehrtägig nacheinander abgeschaltet

Nachdem im Sommer 2022 mehrere Aufzüge des Karlsruher U-Strab-Tunnels aufgrund der Hitze ausgefallen und abgeschaltet werden mussten, besteht Optimierungsbedarf. Hierfür steht ein dreistufiger Umbau der Aufzüge an. Am 12. Juni 2023, beginnt Bauphase zwei.

56-jähriger Mann aus Karlsruhe vermisst - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Seit Sonntag, 04. Juni 2023, wird der in einem Pflegeheim in Karlsruhe-Durlach wohnhafte Stefan R. vermisst. Aufgrund seiner Vorerkrankungen könnte sich der 56-Jährige in einer hilflosen Lage befinden, teilt die Polizei Karlsruhe mit und bittet um Mithilfe.

Lichtkonzept der Karlsruher U-Strab-Tunnelhaltestellen gewinnt Design-Award

Die sieben Tunnelhaltestellen in der Fächerstadt wurden für ihr herausragende Lichtkonzept mit dem Design-Award ausgezeichnet. Karlsruhe hat sich im Finale des Wettbewerbs gegen Hong Kong und Wien sowie gegen die Network Rail UK durchsetzen können.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.