Neues zu Stadtinfos

Ortsschild Rintheim

Rintheim - der vielfältige Karlsruher Stadtteil

Rintheim liegt im Osten der Fächerstadt und ist seit 1907 einer der insgesamt 27 Karlsruher Stadtteile. Über 6.100 Karlsruher-Einwohner zählt das über 332 Hektar große Rintheim. Gegründet wurde der Stadtteil Karlsruhe allerdings schon im Jahr 1110.

Zoo Karlsruhe - der Zoologische Stadtgarten

Der Zoo in Karlsruhe ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fächerstadt. Rund eine Million Menschen besuchen den Zoologischen Stadtgarten jährlich. Mit exotischen Tieren sowie einer Parklandschaft gilt er als grüne Oase in der Südweststadt.

Grötzingen - die Großmutter der Stadt Karlsruhe

Grötzingen liegt im Osten der Fächerstadt und grenzt an die Karlsruher Stadtteile Hagsfeld und Durlach. Mit einer über 1.130 Hektar großen Fläche gehört Grötzingen zu den sechs größten Karlsruher Stadtteilen, zählt allerdings nur rund 9.800 Einwohner.
Parkhaus Kronenplatz

Parkhäuser in Karlsruhe - günstig & zentrumsnah parken

Dank den vielen Parkhäusern im Fächerstadt-Zentrum finden Karlsruher Autofahrer meist schnell einen Stellplatz für ihr Fahrzeug. Neben den Karlsruher Parkhäusern ist es möglich auf Park-and-Ride-Angebote und öffentliche Parkplätze zurückzugreifen.
Schlossplatz Karlsruhe

Stadt Karlsruhe - Informationen über die Fächerstadt

Karlsruhe ist mit rund 310.000 Einwohnern und einer 17.340 Hektar großen Fläche die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. 1715 wurde die Karlsruher Fächerstadt gegründet und setzt sich heute aus verschiedenen Stadtteilen wie ein Mosaik zusammen.
Im Schloss Karlsruhe ist das Badische Landesmuseum verankert.

Innenstadt-West - Karlsruher Stadtteil mit Großstadt-Flair

Die Innenstadt-West bildet den westlichen Teil des Fächerstadt-Zentrums und ist Karlsruhes Stadtteil mit Großstadt-Flair. Neben den über 10.500 Karlsruher Einwohnern haben auch etwa 25.000 Menschen ihren Arbeitsplatz im westlichen Karlsruher Zentrum.

Bergdörfer Karlsruhe - fünf Stadtteile im Überblick

Die Karlsruher Bergdörfer bestehen aus den fünf Stadtteilen Stupferich, Wolfartsweier, Palmbach, Hohenwettersbach und Grünwettersbach. Alle liegen hinter dem Stadtteil Durlach und damit südöstlich von Karlsruhe sowie in idyllischer Höhenlage.

Neureut-Quiz - der nördlichste Karlsruher Stadtteil

Neureut befindet sich nicht nur im Norden Karlsruhes, sondern ist auch der nördlichste der 27 Stadtteile. Bis vor seiner Eingemeindung nach Karlsruhe, im Jahre 1975, galt Neureut mit über 14.000 Einwohnern als größte Landgemeinde Baden-Württembergs.
Sperrmüll in Karlsruhe.

Sperrmüll in Karlsruhe – Anmeldung & feste Termine

Sperrmüll in Karlsruhe wird mehrmals im Jahr vom Amt für Abfallwirtschaft entsorgt. Dabei gibt es sowohl einen festen Termin pro Karlsruher Straße, als auch einen zusätzlichen Termin, der aus drei Vorschlägen ausgewählt und vereinbart werden kann.
Mülltonnen

Müll entsorgen in Karlsruhe - das darf in die Tonne

Müllentsorgung ist nicht so einfach, daher fragen sich viele Karlsruher, wie sie ihren Müll entsorgen können. meinKA weiß welche Tonne die richtige ist, welche Dinge auf den Sperrmüll sollten und was zu den Wertstoffstationen gebracht werden kann.
Hagsfeld

Hagsfeld - der zweigeteilte Karlsruher Stadtteil

Hagsfeld ist ein Karlsruher Stadtteil im Nordosten der Fächerstadt. Erwähnt wurde Hagsfeld erstmals 991 in einem Güterbuch des Abtes Edelinus von Weißenburg. Den etwa 717 Hektar großen Stadtteil nennen heute knapp 7.300 Karlsruher ihr Zuhause.
Brunnen am Schlossplatz Karlsruhe.

Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe - Hingucker der Fächerstadt

Welche Orte sind in Karlsruhe wirklich sehenswert und was macht die Stadt aus? Vom historischen Schloss samt Schlossgartenbahn bis zur Traumaussicht auf dem Turmberg - meinKA hat einige empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in der Fächerstadt besucht.
Die Karlsruher Waldstadt.

Waldstadt - der grüne Karlsruher Stadtteil

Die Waldstadt ist ein in Hardtwaldlage konzipierter Stadtteil im Karlsruher Nordosten. Auf über 1.000 Hektar leben rund 12.700 Einwohner. Diese schätzen die idyllische Lage des Stadtteils, aber auch die vielen kulturellen und sportlichen Angebote.
Hauptbahnhof Karlsruhe

Hauptbahnhof Karlsruhe - Züge, Bahnen & Reisende

Täglich passieren rund 60.000 Reisende den Hauptbahnhof Karlsruhe. Der im Karlsruher Südwesten gelegene Durchgangsbahnhof ist sowohl auf den Nah- als auch Fernverkehr ausgerichtet und steuert daher auch internationale Ziele wie zum Beispiel Paris an.
Ausblick auf die Oststadt.
Quiz

Oststadt Karlsruhe - Stadtteil mit jugendlichem Charme

Die Karlsruher Oststadt befindet sich im Osten der Fächerstadt. Über 23.500 Einwohner leben auf den rund 519 Hektar des Stadtteils. Dank der Nähe zum KIT wohnen viele Studenten in der Oststadt - was der Oststadt einen jugendlichen Charme verleiht.
Das Durlacher Tor in Karlsruhe.

Innenstadt-Ost - Karlsruher Stadtteil mit Altstadt-Flair

Die Innenstadt-Ost bildet den östlichen Teil vom Fächerstadt-Zentrum und ist Karlsruhes Stadtteil mit Altstadt-Flair. Die ehemalige Handwerker-Siedlung wurde erst 1812 nach Karlsruhe eingemeindet - entstand allerdings schon rund hundert Jahre früher.
Das Naturkundemuseum in Karlsruhe.

Naturkundemuseum Karlsruhe – Staatliches Museum für Naturkunde

Das Karlsruher Naturkundemuseum ist eines der vielseitigsten naturkundlichen Museen in Deutschland. Der Besucher kann in exotische Lebensräume eintauchen, Tiere aus der ganzen Welt bewundern und in die geheimnisvollen Welten der Natur blicken.
Kunst gibt es im ZKM zu sehen.

ZKM - das Zentrum für Kunst & Medien in Karlsruhe

Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ist eine einzigartige Kulturinstitution und zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Es wurde 1989 gegründet und befindet sich seit 1997 in einem denkmalgeschützten Industriebau einer ehemaligen Munitionsfabrik.
Pflegeheime in Karlsruhe.

Pflegeheime in Karlsruhe - Senioren-Einrichtungen im Überblick

Selbstbestimmt leben, sich keine Gedanken um die Versorgung machen müssen und in Würde altern – das sind die Wünsche vieler Senioren. Eine ganzheitlichen Rundum-Versorgung und ein Gefühl von Geborgenheit bieten hierfür die Pflegeheime in der Fächerstadt.
Regierungspräsidium Karlsruhe

Regierungspräsidium Karlsruhe - Behörde der Landesministerien

Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist am Schlossplatz zu finden. Die Mittelbehörde der Landesministerien deckt mit seinen Fachbereichen nahezu alle Landesverwaltungen ab. Der Service bietet außerdem ein breites Leistungsspektrum für die Bürger.