Neues zu Stadtinfos

Hitze sorgt für volle Badeseen: Gewitter zum Wochenstart

Volle Seen, volle Parkplätze - doch fast überall ging es ruhig zu, meldet die Polizei.

Neues von der Kombilösung: Wichtige Lücke geschlossen!

Der Umbau der Kriegsstraße hat eine wichtige Etappe erreicht: Die Lücke zwischen dem 2017 auf Höhe der Ritterstraße gestarteten Tunnelbauwerk und der Kreuzung Ettlinger Tor ist nun geschlossen! Weitere Informationen zur Kombilösung folgen im Überblick.

Erst Gewitter, dann Sonne: Das Wochenende im Südwesten

Nachdem der Freitag in Baden-Württemberg teils kräftige Gewitter und Schauer bringt, wird das Wochenende sonnig.

Blitze, Hagel, Starkregen: Unwetter im Südwesten halten an

Nach tagelangem Hochsommerwetter ziehen heftige Unwetter durch Baden-Württemberg. Die Einsatzkräfte haben alle Hände voll zu tun, laut Wetterdienst bleibt es auch erstmal ungemütlich im Land.
impressionen-beiertheim-bulach-spielplatz-rolandplatz-03-ss

Karlsruher SPD-Fraktion fordert: "Unsere Spielplätze brauchen Schatten"

Gibt es auf den Spielplätzen in Karlsruhe nicht genügend Schatten? Die SPD-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe greift in ihrem jüngsten Antrag an die Stadtverwaltung dieses Thema auf und fordert die Prüfung des Sonnenschutzes auf den Karlsruher Spielplätzen.

Sommerwetter und Hitzegewitter in Baden-Württemberg

Die Woche beginnt in Baden-Württemberg sonnig und heiß!

Kultursommer in Durlach: Sechs Wochen lang Open-Air-Sommerprogramm

Veranstaltungen sind in Corona-Zeiten schwieriger geworden, dennnoch beginnt am 22. August der "Kultursommer in Durlach – Gemeinsam auf Abstand" . Das Open-Air-Event bietet 99 Sitzplätze an wechselnden Standorten und ein abwechslungsreiches Programm.

Neues von der Kombilösung: Haltestellen nehmen finale Formen an!

Auch wenn beim Innenausbau des U-Strab-Tunnels noch immer die Handwerker die Regie haben – tritt das endgültige Aussehen der Haltestellen schon sehr deutlich hervor. Daran hat auch der Wasserschadens von Ende Juni nichts ändern können, informiert die Kasig.

Erstmals Testfahrt einer Straßenbahn im Kombilösungs-Tunnel!

Ein Niederflurfahrzeug der Verkehrsbetriebe Karlsruhe hat am Dienstag, den 4. August, erstmals den Stadtbahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung unter der Kaiserstraße befahren, darüber informiert Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH.

Plastiktüten im Bioabfall? Wieder mehr Müll in Baden-Württemberg

Die schwarzen Tonnen für den Restmüll und die braunen für den Biomüll. Ganz einfach. Und dennoch landet immer wieder Plastik in der einen und Bio in der anderen falschen Tonne. Umweltminister Untersteller ist das ein Dorn im Auge.

Nass-kühler Start in die Woche im Südwesten

Mit Regen und deutlich kühleren Temperaturen als zuletzt beginnt die neue Woche im Südwesten.

Neues Wohngebiet in Grünwettersbach: Gemischte Haustypoplogie in sieben Höfen

Am nordöstlichen Ortsrand von Grünwettersbach soll auf rund 5,3 Hektar ein neues Wohngebiet mit Pflegewohngemeinschaft und Kindertagesstätte entstehen. Nun wurden die Entwürfe des Sieger­kon­zepts vorgestellt - diese zeigen, wie das Areal aussehen wird.

Der bislang heißeste Tag des Jahres: Über 37 Grad in Baden!

37 Grad und noch viel heißer - der wärmste Tag des Jahres lässt die Menschen schwitzen. Und es wird brandgefährlich in den Wäldern. Hitze-Spitzenreiter am Nachmittag: das südbadische Rheinfelden.

Kombilösung: Im Autotunnel läuft teilweise schon der Straßenbau

Seit Monaten wurde und wird noch Meter für Meter am Autotunnel in der Kriegsstraße gearbeitet – aber von oben nicht sichtbar entsteht in einigen Tunnelabschnitten schon die Straße! Weitere Updates von der Kombilösung Karlsruhe gibt es hier im Überblick.

Neues von der Kombilösung: Licht-Test für den Haltestellen-Aufzug!

Ein Licht-Test für eines der gläsernen Häuschen der Aufzüge zu den U-Strab-Haltestellen hat für zufriedene Mienen gesorgt: Das sogenannte "Mundhaus" des südlichen Aufzugs der unterirdischen Haltestelle Lammstraße leuchtete kürzlich in einem dezenten Blau.

Großherzog Ludwig ist zurück auf dem Karlsruher Marktplatz!

Am Mittwoch, den 29. Juli 2020 kehrte Großherzog Ludwig zurück auf den Marktplatz! Das überlebensgroße Standbild des Fürsten musste 2013 im Zuge der Neugestaltung des Marktplatzes weichen und wurde restauriert - nun ist das Denkmal wieder zurück!

Heiße "Hundstage" & tropische Nächte: Juli war zu trocken

Knallig heiß am Tag, tropisch in der Nacht: Der Sommer dreht in den nächsten Tagen auf - wenn auch nur kurz. Der Juli war viel zu trocken.

150.000 Euro: Gemeinderat beschließt Weiterführung der Majolika

Der Karlsruher Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 28. Juli 2020, beschlossen, 150.000 Euro für die Majolika-Stiftung im Haushaltsplan 2021 bereitzustellen. Dieser Zuschuss soll der Förderung und Erhaltung des künstlerischen Betriebs dienen.

Forstamt erstellt "Saumpflegekonzept" für den Karlsruher Stadtwald

Das Forstamt hat ein "Saumpflegekonzept" für die Waldwege im Karsruher Stadtwald erstellt. Es soll sowohl zum Erhalt der Artenvielfalt dienen aber auch die Erholungsfunktion des Waldes fördern, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung.

Sonniger und heißer Start in die neue Woche in Baden-Württemberg

Das Wetter im Südwesten wird zu Beginn der neuen Woche überwiegend sonnig.