News aus der Fächerstadt
Mit Speiseöl beschmutzt: Pyramide wird nächste Woche gereinigt

News aus der Fächerstadt Mit Speiseöl beschmutzt: Pyramide wird nächste Woche gereinigt

Quelle: Stadt Karlsruhe

Fachmännisch und vorsichtig soll ab Montag, den 13. Juli 2020 das Speiseöl vom Karlsruher Wahrzeichen auf dem Marktplatz beseitigt werden. Dazu wird ein Bauzaun um die Pyramide aufgebaut. Ende Juni war das Denkmal von Unbekannten beschmutzt worden.

Reinigung der Pyramide beginnt am Montag

Am kommenden Montagmorgen, den 13. Juli 2020, ab 08:00 Uhr, beginnen auf dem Marktplatz Arbeiten zur Reinigung der Pyramide. Diese war Ende Juni von Unbekannten beschmutzt worden.

Da das auch durch Speiseöl geschah, werden vom städtischen Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft beauftragte Spezialisten hinzugezogen, um den denkmalgeschützten Bau, Grabmal des Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm, nicht weiter zu gefährden beziehungsweise möglichst behutsam zu behandeln, darüber informiert die Stadt in einer Pressemeldung.

 

Bauzaun um die Pyramide wird errichtet

So werden zunächst kleine Testflächen angelegt, und zum weiteren Schutz der Flächen wird im Lauf des Tages ein Bauzaun um die Pyramide herum errichtet. Für Dienstag, den 14. Juli 2020, ist dann ein Begutachten der Testreinigungen vorgesehen, um dann das weitere Vorgehen zu beraten.

Aller Voraussicht nach ist, so die Stadt, die Reinigung Ende der Woche abgeschlossen und der Bauzaun kann wieder entfernt werden.

Mehr zum Thema

20.000 Euro Schaden: Karlsruhe Pyramide am Marktplatz beschädigt!

Unsere Karlsruher Pyramide wurde in der Nacht auf Samstag, den 27. Juni 2020, durch Unbekannte beschädtigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Nun wird nach Hinweisen auf die Verursacher gesucht, erklärt die Polizei Karlsruhe.

Weitere News aus Karlsruhe

Es sprudelt wieder in Karlsruhe: Trink- und Zierbrunnen werden in Betrieb genommen

Mit dem anstehenden Frühling werden die öffentlichen Trink- und Zierbrunnen der Stadt Karlsruhe wieder in Betrieb genommen. Den Auftakt machte der Narrenbrunnen, der seit Fasching sprudelt, ebenso die Fontäne im Stadtparksee Südost - weitere folgen.

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.




Meldungen der Polizei

Alle Meldungen

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.