Kombilösung Karlsruhe
„Wächterfunktion“: Warum bald Metallstühle auf dem Marktplatz stehen

Kombilösung Karlsruhe „Wächterfunktion“: Warum bald Metallstühle auf dem Marktplatz stehen

Quelle: Pixabay | Symbolbild

Auf dem Marktplatz werden bald testweise Metallstühle aufgestellt. Die Sitzmöglichkeiten sollen zeigen, ob die Stühle als bauliche Sicherung der Entrauchungsanlagen an den Haltestellen des Stadtbahntunnels als „Wächter“ zum Einsatz kommen könnten.

Stühle als Sicherung der Entrauchungsanlage

Auf dem Marktplatz werden bald testweise einige Metallstühle aufgestellt werden. Manche Stühle bieten Stadtbesuchern flexible Sitzmöglichkeiten – andere sind fest installiert und dienen als bauliche Sicherung der Entrauchungsanlagen an den Haltestellen des Stadtbahntunnels, darüber berichtet die Stadt.

Um die Entlüftungskappen gruppiert, übernehmen diese Stühle dann eine „Wächterfunktion“. Sie sollen nämlich sicherstellen, dass die Klappen nach oben hin jederzeit frei beweglich sind. Der Planungsausschuss nahm am Donnerstag, den 09. Juli 2020, in nichtöffentlicher Sitzung unter Vorsitz von Bürgermeister Daniel Fluhrer die Aufstellung der Metallstühle im Rahmen eines Experiments zur Kenntnis.

 

Brandfall: Klappen dürfen niemals blockiert werden!

Die rund 4,5 Quadratmeter große Entrauchungsklappen gehören zur Brandschutz-Technik des Stadtbahntunnels und sind auf dem Marktplatz und in der Kaiserstraße bündig in die Oberfläche eingelassen. Doch im Falle eines Brandes in der unterirdischen Haltestelle öffnen sie sich, damit der Rauch abziehen kann. Daher muss immer gewährleistet sein, dass zu diesem Zeitpunkt kein Anlieferfahrzeug oder kein Veranstaltungselement den Mechanismus der Klappen blockieren könnte.

 

Stuhl-Alternative wären Poller – mobil oder fixiert?

Dies kann beispielsweise über Poller garantiert werden – oder eben mit den nun probeweise zum Einsatz kommenden Stühlen, die sich in das Farbkonzept des Marktplatzes einfügen sollen. Jeweils drei Stühle werden dafür am Rande der Entrauchungskappen fixiert werden.

Auf dem Marktplatz gibt es eine Entrauchungsklappe, in der Kaiserstraße weitere sechs. Ob die Stühle – mobil oder fixiert – auch wirklich umgesetzt werden, wird der Planungsausschuss nach dem Praxistext diskutieren.

Weitere News aus Karlsruhe

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.