Neues zu Stadtinfos

Baustellen-Update: Neugestaltung der Kaiserstraße liegt vor dem Zeitplan

Nach Abschluss der Arbeiten der Kombilösung werden seit Mitte April 2023, die Oberflächen der Kaiserstraße umgestaltet. Die Maßnahmen in den Baufeldern auf Höhe der Ritterstraße und des Marktplatzes schreiten sehr gut voran, teilt die Stadt nun mit.

Einschränkungen im ÖPNV durch mögliche Bomben-Entschärfung in Karlsruhe

Der Verdachtspunkt für eine Fliegerbombe im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" wird am Freitag, 30. Juni, genauer untersucht. Dadurch kommt es zu Einschränkungen bei Bahn- und Buslinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und der Verkehrsbetriebe Karlsruhe.

Bombe am Karlsruher Schwarzwaldkreuz? Eventuelle Evakuierung wird vorbereitet

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, besteht der Verdacht, dass im Bereich der Südtangente auf Höhe des Schwarzwaldkreuzes ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegen könnte. In der Nacht vom 30. Juni auf 01. Juli 2023 wird das nun geprüft.

Sachstand & Baufortschritt: Aktuelle Einblicke in die Modernisierung der Stadthalle

Die vielleicht wichtigste Meldung vorab: Die Modernisierung der Stadthalle befindet sich im Bauzeitplan und auch der beschlossene Kostenrahmen soll eingehalten werden können. In einem Rundgang durch das Gebäude gab es aktuelle Einblicke in das Projekt.

1,2 Millionen Euro Fördermittel für Sanierungsgebiet "Durlacher Stadteingang"

Mit der Aufnahme des Sanierungsgebiets "Durlacher Stadteingang" in das Förderprogramm "Lebendige Zentren" bewilligte das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen nun 1,2 Millionen Euro aus Mitteln für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen.

Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.

Steigende Übernachtungszahlen in Karlsruhe: Tourismus erholt sich von Pandemie

Die Zahl der Übernachtungen sowie die Auslastung der Zimmer- und Bettenkapazitäten sind 2022 in Karlsruhe gestiegen, das informiert die Stadt in einer Pressemeldung. Dennoch wurde mit 950.000 Übernachtungen die Millionenmarke noch nicht wieder erreicht.

Radroute 12 in Karlsruhe: Mehrwöchige Sanierungsarbeiten starten

Die Radroute 12 gilt als eine wichtige innerstädtische Radwegeverbindung, von Neureut in Richtung Innenstadt. Ab dem 30. Mai 2023 beginnen mehrwöchige Sanierungsarbeiten im Bereich der Hans-Thoma-Straße und Moltkestraße, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Neugestaltung der Kaiserstraße: So laufen die Bauarbeiten aktuell

Seit Mitte April 2023 laufen die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Karlsruher Kaiserstraße. Wie die Arbeiten derzeit im ersten Bauabschnitt zwischen Ritterstraße sowie Adlerstraße vorankommen und welche weiteren Maßnahmen anstehen, gibt es hier zu lesen.

Historischer Tiefstand: Wenig Bewegung auf dem Karlsruher Immobilienmarkt

Weniger Käufe und viel Bewegung bei der Preisentwicklung sind derzeit die Faktoren auf dem Markt für Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen in Karlsruhe. Dies geht aus dem Immobilienmarktbericht 2022 hervor, der im Mai 2023 vorgelegt wurde.

Neue Palmen, Stühle und Sonnenschirme auf dem Karlsruher Marktplatz

Die Stadt Karlsruhe hat Anfang Mai im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" auf dem Marktplatz in Karlsruhe Palmen, Sonnenschirme und Stühle aufgestellt.

Gegen Leerstände in der Kaiserstraße: Stadt Karlsruhe mit neuem Anmietungsmodell

Die Stadt Karlsruhe informiert in einer Pressemeldung über ihr neues "Anmietungsmodell" in der Kaiserstraße. Es soll künftig dafür sorgen, die Leerstände zwischen Berliner Platz und Europaplatz durch attraktive neue Nutzungen zu ersetzen.

Erdbebenhilfe: Rund 15.000 Euro Spenden in Karlsruhe gesammelt

Nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien Anfang Februar 2023, hat die Stadt Karlsruhe die Aktion "Karlsruhe hilft" erweitert. Mittlerweile sind so für die Erdbebenhilfe 15.000 Euro eingegangen, teilt die Stadt in einer Meldung mit.

Hier sprudelt es: 10 Brunnen in Karlsruhe und ihre Geschichten

In Karlsruher gibt es eine Vielzahl an Brunnen - die meisten sind auf den verschiedenen Plätzen der Fächerstadt zu finden. Einige der sprudelnden Wasserquellen haben sogar interessante Geschichten. meinKA stellt zehn Karlsruher Brunnen vor.

"Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen": Karlsruher Wirtschaftsförderung lud zum Austausch

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe lud am Donnerstagabend, 20. April 2023, zur ersten Netzwerkveranstaltung zum Thema "Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen" in den Smart Production Park ein. Im Fokus standen Vorträge, Impulse und Networking.

Maßnahmen gegen Asiatische Tigermücke: Stadt Karlsruhe bittet um Mithilfe

Schon 2017 konnte eine größere Population der Asiatischen Tigermücke in Karlsruhe nachgewiesen werden. Nun werden wieder Maßnahmen gegen die Asiatische Tigermücke in Karlsruhe gestartet. Dabei bittet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe.

Einbau von Schrankanlagen: Nächtliche Sperrung auf der Karlsruher Südtangente

Von Donnerstag, 20. April, auf Freitag, 21. April 2023, ist die Südtangente in Fahrtrichtung Landau zwischen dem Schwarzwaldkreuz und dem Bulacher Kreuz gesperrt. Die Sperrung dauert von 22:00 Uhr bis voraussichtlich 05:00 Uhr, teilt die Stadt mit.

Von Bummeln bis Baggerbiss: Das steht die Woche in Karlsruhe an

In der Woche vom 17. bis 23. April 2023, stehen in der Fächerstadt wichtige Termine an. Neben Events, wie dem Fest der Sinne, beginnt auch die Neugestaltung der Karlsruher Kaiserstraße, die für einige Veränderungen in der Innenstadt sorgen wird.

Großherzogin Luise von Baden ruht seit 100 Jahren in der Karlsruher Grabkapelle

Eine Großherzogin, die die Geschichte Badens prägte: Vor 100 Jahren, am 23. April 1923, starb Großherzogin Luise von Baden. Bis heute erinnern marmorne Liegefiguren in der Großherzoglichen Grabkapelle in Karlsruhe an sie und ihren Ehemann Friedrich I.

Schloss Gottesaue in Karlsruhe: Musikalischer Hotspot mit turbulenter Geschichte

Das Schloss Gottesaue in der Karlsruher Oststadt ist nicht nur hübsch anzusehen, es bietet auch eine aufregende Historie. Zudem gilt es als ein musikalischer Hotspot und birgt einige Geheimnisse, die erst bei genauerem Hinschauen, zu entdecken sind.