Wenige Tage nach der Eröffnung der Kombilösung und dem Beginn des Tunnel-Betriebs fällt das erste Fazit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, die mit ihren Bahnen durch den Tunnel in der Innenstadt fahren, positiv aus.
Seit 01. Dezember können alle ab 65 Jahren freiwillig auf die Fahrerlaubnis verzichten und erhalten dafür einmalig ein kostenloses Jahresticket für Busse und Bahnen. Doch die Aktion "Bus und Bahn statt Führerschein" führt zu Rückfragen in Karlsruhe.
Vergessen ist der Streit - die Karlsruher freuen sich über ihre neue U-Bahn. Das Milliarden-Projekt ist schließlich mehr als nur ein Tunnel unter der Fußgängerzone.
Mit dem neuen Fahrplan ändern sich im Land nicht nur Abfahrtszeiten: Am Sonntag gehen vielerorts neue Verbindungen, Züge und Busse an den Start. Viele Fahrten werden aber auch teurer.
Zahlreiche Kommunen in Baden-Württemberg können sich ab sofort auf das Pilotprojekt zu Mobilitätspass und Mobilitätsgarantie vorbereiten. Die Teilnehmer stehen jetzt fest. Mit dabei sind auch der Stadt- und Landkreis Karlsruhe, heißt es in einer Meldung.
Im Zeitraum zwischen Sonntag, 12. Dezember 2021, bis einschließlich Montag, 28. Februar 2022, können die KVV.nextbike-Fahrräder in den ersten 30 Minuten einer Ausleihe kostenlos genutzt werden, darüber informiert der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV).
Schüler, Auszubildende und Studenten können in Baden-Württemberg vom kommenden September an für einen Euro am Tag mit Bussen und Bahnen im ganzen Land fahren.
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat mit dem Ordnungsamt der Stadt Karlsruhe am Mittwoch, 01. Dezember 2021, innerhalb des Karlsruher Stadtgebiets die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen 3G-Pflicht im Nahverkehr gemeinsam kontrolliert.
Der Karlsruher Verkehrsverbund führt am Mittwochvormittag, 01. Dezember 2021, in Karlsruhe eine mehrstündige Schwerpunktkontrolle der 3G-Pflicht gemeinsam mit Mitarbeiter/-innen des städtischen Ordnungsamts durch, wird in einer Mitteilung angekündigt.
Viele Änderungen: Zum großen Fahrplanwechsel, am Sonntag, 12. Dezember 2021, wird der Karlsruher Stadtbahntunnel nach rund zwölfjähriger Bauzeit offiziell in Betrieb genommen. Der Tunnelbetrieb startet allerdings bereits am Samstag, 11. Dezember 2021.
Vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen haben Bundestag und Bundesrat ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Die Novelle beinhaltet unter anderem auch eine 3G Regelung für den öffentlichen Nahverkehr, die ab Mittwoch, 24. November, in Kraft tritt.
Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, wird das On-Demand-Angebot KVV.MyShuttle wird zum großen Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021, erweitert. Ab diesem Datum wird ein neues Bediengebiet im Landkreis Karlsruhe von den Kleinbussen angefahren.
Während der Adventszeit kommt es in Karlsruhe zu einem deutlich höheren Verkehrsaufkommen. Den erwarteten Besucheransturm möchten die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung mit einem Maßnahmenbündel bewältigen, heißt es in der Pressemeldung der Stadt.
Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 werden alle Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund nur noch Fahrkarten ausgeben, die zum sofortigen Fahrtantritt berechtigen. Das Entwerten der Tickets in Bus und Bahn ist dann nicht mehr notwendig.