Nach der Sanierung der Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart geht die Bahn das nächste Großprojekt an. Für den Aus- und Neubau der Verbindung Mannheim-Karlsruhe sucht sie schon bei der Planung Verbündete
Der Austausch der beim Wasserrohrbruch in der Nacht auf den 24. Juni beschädigten Elektrokabel im U-Strab-Tunnel läuft auf Hochtouren. Hierzu gehören Spezialleitungen, die für die Stromversorgung der Oberleitung mit ihren 750 Volt Gleichstrom sorgen.
Welches Bundesland macht die nachhaltigste Verkehrspolitik? Baden-Württemberg belegt in einer Rangliste mehrerer Verbände erneut den ersten Platz unter den Bundesländern, wie aus den der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Ergebnissen hervorgeht.
Zur Erforschung umweltfreundlicher Verkehrskonzepte ist am Dienstag an der Hochschule Karlsruhe das neue Institut für Nachhaltige Mobilität (bwim) eröffnet worden.
Bislang war die reine Technik meist im Fokus des Innenausbaus des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels der Kombilösung Karlsruhe - doch nun machen sich die Handwerker auch an die Einrichtungen. Alle Updates zu den Arbeiten gibt es im Wochenüberblick.
Die Fahrzeugverfügbarkeit im Stadtbahnbetrieb der AVG wird in den nächsten Tagen sukzessive abnehmen. Das bedeuten, dass auf Fahrten, die in Doppelbehängung geplant sind, nur ein Fahrzeug zur Verfügung steht oder dass Fahrten sogar ganz ausfallen müssen.
Die Gewerkschaft ver.di hat für den 22. Oktober und 23. Oktober die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Hierdurch sind die VBK gezwungen, den Trambahnverkehr und den Busbetrieb komplett einzustellen.
Mit nur einem Ticket das Ziel im Land erreichen: Ab dem 13. Dezember brauchen Pendler mit den bwtarif-Zeitkarten nur ein Ticket, um verbundübergreifend in allen Verkehrsmitteln des Regional- und Nahverkehrs unterwegs zu sein.
Die Gewerkschaft ver.di hat zu erneuten Warnstreiks aufgerufen - auch in Karlsruhe: Zwischen Donnerstag, 8. Oktober, 03:00 Uhr, und Freitag, 9. Oktober, 03:00 Uhr, verkehren keine VBK-Busse und keine Tramlinien (Linie 1 bis 6 und S2) in und um Karlsruhe.
Der Karlsruher Verkehrsverbund passt zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an und nimmt die Maskenpflicht darin auf. Wer künftig ohne Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird, muss mit einer Strafe von 100 Euro rechnen.
Der Gemeinderat Karlsruhe stimmte am Dienstag, 29. September 2020, nach einer Vorberatung im Karlsruher Bauausschuss, einer Benennung des Tunnels unter der Kriegsstraße zu: Nach Fertigstellung wird der Tunnel den Namen "Karoline-Luise-Tunnel" bekommen.
Noch während des aktuell laufenden Verdi-Streiks bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe hat Verdi die nächste Arbeitsniederlegung angekündigt. So wird von Dienstag, den 29. September, 03:00 Uhr, bis Mittwoch, den 30. September, 03:00 Uhr, der Betrieb ruhen.
In Karlsruhe und Baden-Baden haben am Freitag, den 25. September 2020 wegen eines Warnstreiks zahlreiche Fahrgäste vergeblich auf Busse und Straßenbahnen gewartet.
Verdi verstärkt den Druck und weitet seine Warnstreiks aus. Ob Bus oder Straßenbahn am Freitag, Kitas am Montag und Krankenhäuser ab Dienstag. Immer mehr Beschäftigte protestieren.
Die Deutsche Bahn präsentiert das größte rollende WLAN-Netzwerk Europas: Das DB-WLAN "WIFI@DB" reist mit den Fahrgästen mit: von Basel nach Mannheim, vom ICE durch die Bahnhofshalle über den Bahnsteig bis in den Regionalzug soll die Verbindung bestehen.
Die ersten ausgewählten "Tunnelpioniere" sind im U-Strab-Tunnel unterwegs und lernen die unterirdischen Strecken durch Test- und Probe-Fahrten kennen. Insgesamt müssen über 1.000 Bahnfahrer mit einer eigenen Fahrt durch den Tunnel geschult werden.
Beim Innenausbau des U-Strab-Tunnels liegt ein Schwerpunkt der aktuellen Arbeiten auf den Zwischenebenen. Beim Umbau der Kriegsstraße steht der Rohbau weiter im Fokus. Alle Updates zu den Arbeiten der Kombilösung Karlsruhe gibt es hier im Überblick!
Die Ferienzeit wird gerne für Bauarbeiten genutzt - auch in Karlsruhe standen in den letzten Wochen einige Arbeiten auf dem Programm. Doch zum Ende der Sommerferien gehen nun auch die letzten Karlsruher Sommerbaustellen in diesem Jahr dem Ende zu.