News aus der Fächerstadt
Institut für „Nachhaltige Mobilität“ in Karlsruhe gegründet

News aus der Fächerstadt Institut für „Nachhaltige Mobilität“ in Karlsruhe gegründet

Quelle: Sebastian Gollnow

Zur Erforschung umweltfreundlicher Verkehrskonzepte ist am Dienstag an der Hochschule Karlsruhe das neue Institut für Nachhaltige Mobilität (bwim) eröffnet worden.

«Es ist ein entscheidender Schritt bei der Bekämpfung der Folgen des Klimawandels», sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne).

Es gehe bei dem deutschlandweit einmaligen Projekt darum, nachhaltige und innovative Konzepte für Mobilität im Sinne des Klimaschutzes zu entwickeln. Ihr Ministerium unterstützt das Institut zunächst mit 650.000 Euro.

Nach den Worten von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sollen am bwim die Kompetenzen der baden-württembergischen Hochschulen zusammengebracht werden. Institutsleiter Christoph Hupfer kündigte dazu auch «unkonventionelle Ideen» an.

 

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.