News aus Baden-Württemberg
Steuerzahlerbund: Millionenverschwendung im Südwesten

News aus Baden-Württemberg Steuerzahlerbund: Millionenverschwendung im Südwesten

Quelle: Uli Deck
dpa

Mal ist es ein sinnloser Brückenbau, mal ein Informationssystem für Busse, das vieles tun mag, nur eben nicht informieren. Jahr für Jahr kritisiert der Bund der Steuerzahler die Steuerverschwendung. In diesem Jahr macht er da keine Ausnahme.

Mit mehreren Fällen aus Baden-Württemberg und deutlicher Kritik hat der Steuerzahlerbund in seinem «Schwarzbuch 2020/2021» auf allzu sorglosen Umgang mit öffentlichem Geld aufmerksam gemacht.

Als Beispiele dienen nach Ansicht des Steuerzahlerbundes unter anderem die Fehlplanung für ein Informationssystem an den Bushaltestellen in Eningen (Landkreis Reutlingen) und ein zu schmaler Radweg in Gottenheim (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald).

Auch ein bislang sinnloser Brückenbau in Ladenburg im Rhein-Neckar-Kreis hat es ins Schwarzbuch geschafft ebenso wie der teure Berblinger Turm in Ulm und die Kostenexplosion für den Bau des Feuerwehrhauses in Weingarten.

Jedes Jahr prangert der Bund der Steuerzahler «öffentliche Verschwendung» in Bund, Ländern und Kommunen an. Oft geht es dabei um völlig aus dem Ruder gelaufene Kosten, Geld für umstrittene Projekte oder komplette Fehlplanungen.

Zuletzt hatte er auch die nach seiner Ansicht «völlig aus dem Ruder gelaufenen Kosten» für das Nationalparkzentrum Ruhestein im Nationalpark Schwarzwald kritisiert. Im Schwarzbuch findet sich dazu nichts.

 

Weitere Nachrichten

Zuckerpreise bleiben hoch - trotz besserer Ernte

Kaum ein Lebensmittel hat sich so sehr verteuert wie der Zucker. Besserung ist nach Ansicht der Branche nicht in Sicht. Daran ändert auch die sich abzeichnende bessere Rübenernte nichts.

GDL-Warnstreik: Erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr

Der Warnstreik bei der Deutschen Bahn hat am Freitagmorgen im Fern- und Regionalverkehr zu starken Einschränkungen geführt. Bis zum Tagesende komme es bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte die Deutsche Bahn am Morgen mit.

Zwei Polizisten wegen Tierquälerei bei Reiterstaffel vor Gericht

Zwei Polizisten der Mannheimer Reiterstaffel stehen vor Gericht, weil sie einige Pferde mit Dosen, Schlägen und Pfefferpaste gequält haben sollen. Nach dem Prozessbeginn folgt eine Überraschung.

Ärztekammer will Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere

Flüchtlingshelfer kritisieren, dass Geflüchtete auch aus einer stationären Behandlung heraus abgeschoben werden. Zum Tag der Menschenrechte gibt es auch andere Appelle.

Zahl der Störche in Baden-Württemberg wächst auch 2023

Im Jahr 1975 stand der Storch in Baden-Württemberg kurz vor dem Aussterben - heute ist der Bestand wieder stabil. 2250 Horstpaare zählten Ehrenamtliche in diesem Jahr. Immer mehr Vögel verbringen sogar den Winter im Ländle.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.