Stück für Stück fügt sich das Stadtbahntunnel unter der Karlsruher Kaiserstraße zusammen - doch nicht nur da machen die Arbeiten für die Kombilösung Karlsruhe Fortschritte: In den Baugruben in der Kriegsstraße wird derzeit viel Erde bewegt.
Die Erfahrungen mit den E-Scootern in Karlsruhe sind nicht nur positiver Natur. Davon berichten die Karlsruher Polizei und die Stadtverwaltung nun. Doch unabhängig davon soll demnächst noch ein zweiter Anbieter mit seinen Rollern an den Start gehen.
Zum großen Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2019, werden die Preise für Bahnfahrkarten in Karlsruhe und der Umgebung angehoben. Das teilt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in einer Pressemeldung mit. So solle der Erlös gesichert werden.
Ab Samstag, den 26. Oktober 2019 rollen die Bahnen wieder beim Mendelssohnplatz! Wie außerdem der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße gerade vorankommt, verrät die KASIG in ihrer wöchentlichen Pressemitteilung.
Bereits seit dem Sommer fahren einige Bahnlinien nicht auf ihrem regulären Fahrwegen. In den Herbstferien in Karlsruhe verschärft sich die Situation erneut, doch danach ist endlich wieder alles beim Alten. meinKA gibt einen Überblick zu den Baustellen.
Bald hat die Sperrung am Mendelssohnplatz ein Ende! In einer Woche soll hier wieder ein Stückchen Normalität einkehren - etwas, was an vielen anderen Stellen noch auf sich warten lässt. meinKA wirft einen Blick auf den Stand der Kombilösung Karlsruhe.
Bereits seit Anfang des Jahres 2019 wird das Parken auf Karlsruher Gehwegen mit einem Bußgeld von 20,00 Euro geahndet. Im Stadtteil Durlach ist war diese Neuordnung noch nicht in Kraft getreten - bis jetzt, denn sofort gibt es auch dort Knöllchen.
Mit einem Festakt feierte der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 sein 25-jähriges Bestehen. Dabei wurden sich an die Anfänge des Verkehrsverbunds erinnert und einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen gegeben.
Es geht voran bei der Kombilösung Karlsruhe! Das berichtet die Bauherrin, die KASIG, in ihrer wöchentlichen Pressemeldung. Fortschritte sind vor allem am Teil der Kriegsstraße zu sehen. Dort werden Gleise verlegt und der Tunnelbau vorangetrieben.
Das Karlsruher Bus- und Bahn-Netz ist hunderte Kilometer lang. Klar, dass es ab und zu Störungen gibt oder mal etwas erneuert werden muss Gemeinsam mit dem Karlsruher Verkehrsverbund bietet meinKA alle aktuellen Verkehrsmeldungen im Überblick.
Auf einem Stück des künftigen Tunnels könnten schon Autos rollen - theoretisch. Bis zur endgültigen Fertigstellung wird es noch etwas andauern, doch immerhin 470 Meter des Autotunnels stehen schon. Den aktuellen Stand der Bauarbeiten im Überblick.
Der Herbststurm Mortimer hat in der Nacht von Sonntag auf Montag, 30. September 2019, für einige Beeinträchtigungen gesorgt. Auch am Montag sind noch nicht alle Schäden beseitigt, wie es von den Verkehrsbetrieben heißt. Ein Überblick über die Lage.
Zumindest theoretisch könnten die Bahnen den unterirdischen Tunnel schon befahren - die Gleise liegen bereits! Doch es fehlt noch viel Technik und Ausstattung, bis der Bahnverkehr in der Kombilösung Karlsruhe in Betrieb gehen kann. Eine Übersicht.
Die Stadt Karlsruhe plant neue Tempolimits im Rahmen des Lärmaktionsplans. Im Blick hat die Stadt unter anderem Tempo 30 für Abschnitte rund im die Innenstadt und die Ortsdurchfahrten der Bergdörfer - auch nächtliche Tempolimits stehen dabei im Fokus.
Lastenräder können sich zu einem wichtigen Teil in der Reihe der verschiedenen Mobilitätsformen entwickeln. Um das zu beweisen, macht die Cargobike-Roadshow Halt in Karlsruhe. Am Mittwoch, 25. September 2019, können die Gefährte getestet werden.
Strom für Bahnen & Co. - die Elektriker der Kombilösung arbeiten pausenlos an der Kabelverlegung im Tunnel. Was sich hier und auf den weiteren Baustellen der Kombilösung tut, verrät die KASIG in ihrer wöchentlichen Meldung zum Stand der Bauarbeiten.
Jetzt kann auch in Karlsruhe losgerollt werden. In der Fächerstadt geht ab Freitag, den 20.September 2019 mit dem schwedischen E-Tretroller-Sharing-Dienst VOI der erste Anbieter von Leih-E-Rollern an den Start. Alle Infos dazu, gibt es im Überblick!
Nach der Bekanntgabe der Nominierung des "Reallabors GO Karlsruhe" der Hochschule Karlsruhe für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Forschung", ist nun auch das Projekt "regiomove" für den Sonderpreis Digitalisierung nominiert worden.
Besucher, die am Samstag, 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober 2019 das Stadtfest in Karlsruhe besuchen, können sich nun über einen besonderen Service freuen. An diesem Wochenende wird der Bus- und Bahnverkehr in Karlsruhe nämlich kostenlos sein!
Nach Ferienende rollen bei der Kombilösung wieder Bahnen, nach einigen Umleitung, auf ihrem regulären Weg. Aber auch die Betonmischer sind weiterhin unterwegs und arbeiten am Straßentunnel unter der Kriegsstraße - und darauf! Mehr dazu im Überblick.