Großbaustelle in der Fächerstadt
Kombilösung Karlsruhe – zwei Projekte, ein Ziel

Großbaustelle in der Fächerstadt Kombilösung Karlsruhe – zwei Projekte, ein Ziel

Quelle: Florian Kaute

Neues zu Mobilität

Blitzer kommen zurück auf die Rheinbrücke: Wiederaufbau erfolgt noch im April

Nachdem mit dem Beginn der Sanierungsarbeiten an der Karlsruher Rheinbrücke im Juli 2018 die dortigen drei stationären Geschwindigkeitsanlagen abgebaut werden mussten, steht nun der Wiederaufbau der Blitzer an, informiert die Stadt Karlsruhe.

Abschaltungen nötig: Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels werden optimiert

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft optimiert ab der letzten April-Woche sukzessive die 16 Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels. Für den Umbau müssen die Aufzüge erst kurzzeitig und später auch für längere Zeit abgeschaltet werden.

Einbau von Schrankanlagen: Nächtliche Sperrung auf der Karlsruher Südtangente

Von Donnerstag, 20. April, auf Freitag, 21. April 2023, ist die Südtangente in Fahrtrichtung Landau zwischen dem Schwarzwaldkreuz und dem Bulacher Kreuz gesperrt. Die Sperrung dauert von 22:00 Uhr bis voraussichtlich 05:00 Uhr, teilt die Stadt mit.

Tarifverhandlungen: Warnstreik legt Bahnverkehr im Land am Freitag lahm

Nach der Osterpause stehen im Tarifstreit bei den Eisenbahnen wieder Warnstreiks im Fern- und Regionalverkehr an. Auch im Südwesten werden zahlreiche Züge stillstehen. Zugleich wird am Stuttgarter Flughafen gestreikt. Worauf sich Reisende einstellen müssen.

"Die Züge werden wieder voller": Großes Interesse an Deutschlandticket in Karlsruhe

Für 49 Euro im Monat durch ganz Deutschland fahren - das Interesse am Deutschlandticket ist auch im Südwesten groß. Knapp zwei Wochen nach Verkaufsstart haben schon tausende Menschen im Südwesten ein Ticket bestellt.

Ausbau des ÖPNV: Zweifel an Erreichbarkeit der Ziele wegen Personalmangel

Alle 30 Minuten ein Bus: 2026 soll diese Mobilitätsgarantie in ganz Baden-Württemberg zu Stoßzeiten erfüllt sein. Die CDU ist skeptisch, ob die Ziele wirklich realistisch sind. Zu groß sei der Personalmangel bei Busfahrern.

13,7 Millionen Euro zur Förderung von E-Bussen in Karlsruhe

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wollen ab Dezember 2023 ihre bestehende Dieselbus-Flotte Schritt für Schritt durch neue Elektrobusse ersetzen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert dieses Vorhaben mit 13,7 Millionen Euro.

Zahlreiche VBK-Baumaßnahmen 2023 - die Schwerpunkte im Überblick

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen 2023 wieder zahlreiche Baumaßnahmen um. Schwerpunkt sind unter anderem der Entenfang sowie die westliche Kaiserallee, der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Starckstraße sowie der Albtalbahnhof.

Wo Baden-Württemberg am Streikmontag stillsteht und wo nicht - ein Überblick

Kaum Züge, Busse und Flugzeuge: Der Streiktag von EVG und Verdi hat um Mitternacht begonnen - mit weitrechenden Folgen auch im Südwesten. Viele Menschen müssen daher umplanen. Allerdings nicht überall.

Am Montag: Großer Streik im Nahverkehr - die Auswirkungen in Karlsruhe

Die Gewerkschaften EVG und ver.di werden am Montag, 27. März 2023, den Nahverkehr bestreiken. Der Streik hat Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sowie auf den Tram- & Busbetrieb der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK).

Probleme behoben: Karlsruher Bahnen wieder im Tunnel

Aufgrund von technischen Problemen im Bereich des Zugleitsystems sowie des Funksystems im Stadtgebiet Karlsruhe wurden am Freitagmorgen, 24. März 2023, im Karlsruher Stadtbahntunnel sämtliche Haltestellen aus Sicherheitsgründen für den Bahnbetrieb gesperrt

Bahnen, Busse, Bäder & mehr: Erneut Warnstreik in Karlsruhe - Informationen im Überblick

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 22. März 2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karlsruhe sind mehrere Bereiche betroffen. Alle Informationen gibt es hier im Überblick.

Warnstreik trifft alle Bahn- & die meisten Buslinien der Vekehrsbetriebe Karlsruhe

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 15. März 2023, zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Auch bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) wird es zu Arbeitsniederlegungen kommen, wird informiert.

Lastenrad statt Lieferwagen: Karlsruher Projekt "flottes Gewerbe" zieht Bilanz

Mit dem Projekt „flottes Gewerbe“ wollte die Stadt Karlsruhe 2022 den gewerblichen Einsatz von Lastenrädern fördern, um u.a. dem Ziel, die Innenstadt vom Autoverkehr zu entlasten, näherzukommen. Am Montag, 13. März 2023, wurde ein Resümee gezogen.

Zweiwöchige Sperrung & Umleitung: Fahrbahnsanierung in der Brauerstraße

Wegen Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke ist die Brauerstraße in Karlsruhe ab Montag, 13. März 2023, für voraussichtlich zwei Wochen halbseitig gesperrt. Die Stadt Karlsruhe informiert über die Arbeiten und Umleitungen in einer Pressemeldung.

Von Karlsruhe bis Pforzheim: Diese Straßenbaumaßnahmen stehen 2023 an

In einer Pressemeldung hat das Regierungspräsidium Karlsruhe nun über geplante Straßenbaumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt sowie den Stadtkreisen Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim im Jahr 2023, informiert.

Verkehrseinschränkungen durch Streik in Frankreich halten an

Der Streik gegen die geplante Rentenreform in Frankreich schränkt den Verkehr nach Deutschland weiter ein.

Bis 2025: Landesregierung plant digitales Verkehrsmodell

Die Landesregierung in Baden-Württemberg will bis 2025 ein digitales Modell von den Verkehrsflüssen im Südwesten erstellen.

Streik in Frankreich bremst Züge auch Mittwoch aus

Wegen der Streiks gegen die geplante Rentenreform in Frankreich fallen auch am Mittwoch praktisch alle Fernzüge nach Deutschland aus.

So viele wie nie zuvor: 600 Baustellen sind 2023 in Karlsruhe geplant - ein Überblick

"Es wird ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr", kündigte Karlsruhes Baubürgermeister Daniel Fluhrer, am 06. März 2023, während der Pressekonferenz zum "Jahresbauprogramm 2023" an - gemeint sind die rund 600 Bauvorhaben, welche 2023 anstehen.