News aus der Fächerstadt
Abschaltungen nötig: Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels werden optimiert

News aus der Fächerstadt Abschaltungen nötig: Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels werden optimiert

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft optimiert ab der letzten April-Woche sukzessive die 16 Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels. Für den Umbau müssen die Aufzüge erst kurzzeitig und später auch für längere Zeit abgeschaltet werden.

Karlsruher Aufzüge werden optimiert

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) optimiert in den kommenden Wochen sukzessive die 16 Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels. Ziel sei es, den Fahrgästen bei allen Wetterverhältnissen einen sicheren Betrieb bieten zu können, wird in einer Pressemeldung mitgeteilt.

Der Umbau soll in drei Stufen erfolgen: In Stufe 1 werde zunächst die Lage der Aufzugskomponenten an zwölf Anlagen verändert. Diese Maßnahme wurde bereits im August 2022 an den vier störungsanfälligen Anlagen durchgeführt und wird nun auf die restlichen Anlagen ausgeweitet.

 

Aufzüge werden kurzzeitig stillgelegt

Für den Umbau wird die KASIG die Aufzüge im Zeitraum vom 26. April bis Anfang Mai nacheinander jeweils für wenige Stunden stilllegen. Es wird dabei immer nur ein Aufzug in eine Fahrtrichtung betroffen sein. Zudem sollen diese Arbeiten gezielt außerhalb der Hauptverkehrszeiten vorgenommen werden.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden Fahrgäste, die auf den Aufzug angewiesen sind, während der kurzen Ausschaltung vor Ort über Alternativen informieren, heißt es in der Pressemeldung.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Im Juni mehrere Tage außer Betrieb

Für Stufe 2 und 3 werden die Aufzüge ab Juni einzeln nacheinander für mehrere Tage außer Betrieb genommen. Im Fokus der intensiven Umbauten steht eine verbesserte Durchlüftung der oberirdischen Lift-Zugänge, um potenzielle Stauwärme abzuleiten. Insgesamt werden 16 Anlagen baulich angepasst, teilt die KASIG mit.

Stark genutzte Aufzugsanlagen sollen zuerst drankommen. Zu diesen Bauarbeiten werden die VBK auf den Beirat für Menschen mit Behinderung und die Seniorenvertretungen der Stadt zugehen. Eine umfangreiche Information über die Abläufe in der Stufe 2 und 3 soll Ende Mai erfolgen.

 

Weitere Informationen zum Thema

Im vergangenen Sommer waren an wenigen sehr heißen Tagen vier der insgesamt 16 Aufzüge zeitweise ausgefallen, weil sich in dem oberirdischen Lift-Zugang die Wärme gestaut hat.

Diese damals betroffenen Aufzüge werden zuerst und aufwendiger umgebaut. Bereits in der jetzigen Ausbaustufe waren höhere Sollwerte angesetzt worden als erforderlich.

 

Weitere Nachrichten

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.