News aus der Fächerstadt Aufzuchtstation eingerichtet: 35 Waldrapp-Küken werden im Karlsruher Zoo aufgezogen
35 Waldrapp-Küken sind, gemeinsam mit ihren Ziehmüttern, aus dem Tierpark Rosegg in Kärnten (Österreich) im Karlsruher Zoo angekommen. Hier sollen sie in einer Aufzuchtstation versorgt werden, bevor sie im Mai nach Binningen am Bodensee übersiedeln.
Waldrapp-Küken in Karlsruher Aufzuchtstation
Im Zoo Karlsruhe wurde eine Aufzuchtstation für 35 Waldrapp-Küken mit ihren Ziehmüttern aus dem Tierpark Rosegg in Kärnten (Österreich) eingerichtet, teilt die Stadt Karlsruhe mit.
Im Zoo Karlsruhe sollen sie weiter von ihren Ziehmüttern versorgt werden, bevor sie im Mai mit ihnen gemeinsam nach Binningen am Bodensee übersiedeln. Dort erhalten sie ihr Flugtraining und fliegen im August – begleitet von ihren Ziehmüttern in Ultraleichtflugzeugen – in ihr Überwinterungsgebiet nach Spanien.
„Eine der gefährdetsten Vogelarten der Welt“
„Der Waldrapp ist eine der gefährdetsten Vogelarten der Welt. Wir sind sehr stolz, dass wir uns hier im Zoo Karlsruhe mit dem Standort der Aufzuchtstation am Erhaltungs- und Auswilderungsprogramm beteiligen dürfen“, freut sich Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt.
Die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe unterstützte das Projekt in der Vergangenheit mit 20.000 Euro jährlich, in diesem Jahr werden es rund 30.000 Euro sein, geht aus der Pressemeldung hervor.
Waldrapp-Flugtraining begleitet von ihren Ziehmüttern in Ultraleichtflugzeugen. © Stadt Karlsruhe, Zoologischer Stadtgarten, Lisa Kern
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!