News aus der Fächerstadt
Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

News aus der Fächerstadt Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Quelle: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des „Schwarzwaldkreuzes“ in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.

Blindgänger-Verdachtspunkt in Karlsruhe

Auf der Karlsruher Südtangente, im Bereich des „Schwarzwaldkreuzes“ in Höhe der Ettlinger Allee gibt es einen Blindgänger-Verdachtspunkt. Dieser soll im Juni 2023 freigelegt werden.

Sollte es sich um eine Bombe handeln, wird diese am ersten Juli-Wochenende entschärft, kündigt die Stadt in einer Pressemeldung an.

 

Keine Gefährdung für Verkehrsteilnehmer

Der Blindgänger-Verdachtspunkt wurde bei den Arbeiten zur Sanierung des Edeltrudtunnels in circa 3,50 Meter unter der Fahrbahn festgestellt. Da in dieser Tiefe bereits das Grundwasser ansteht, sei eine Untersuchung bautechnisch sehr anspruchsvoll.

Wichtig sei, dass es sich um einen Verdachtspunkt handele, so die Stadt weiter. Aufgrund der Voruntersuchungen könne keine definitive Zuordnung erfolgen. Eine Gefährdung für Verkehrsteilnehmer bestehe nicht, heißt es weiter.

 

Untersuchungen im Juni auf der Südtangente

Ab dem 09. Juni wird bis Mitte Juni 2023 zunächst der konkrete Untersuchungsbereich im Bereich der nördlichen Fahrbahn mittels Spundwänden eingegrenzt. Anschließend folgen ab Mitte Juni bis Ende Juni dieselben Arbeitsschritte auf der südlichen Fahrbahn der Südtangente in Richtung Durlach.

Während beider Bauphasen ist eine Verkehrsführung mit zwei Fahrstreifen in Richtung Westen und einem Fahrstreifen in Richtung Osten eingerichtet.

Sperrung von Auffahrtsrampen

Während in der ersten Bauphase bis Mitte Juni die Auffahrtsrampe vom Zentrum kommend in Richtung Durlach gesperrt werden muss, ist für die folgende Bauphase die Sperrung zweier weiterer Rampen notwendig.

So werden dann beide Zufahrtsrampen in Richtung Rheinhafen gesperrt. Für beide Verkehrsphasen sind Umleitungen über das Bulacher Kreuz und Schwarzwaldkreuz, Ausfahrten 4 und 5, teilweise mit Verkehrsführungen durch das städtische Straßennetz ausgeschildert, wird informiert.

 

Vollsperrung vom 30. Juni bis 03. Juli 2023

Bis Ende Juni sollen die vorbereitenden Bauphasen abgeschlossen sein. Am Wochenende, 30. Juni bis 03. Juli 2023, folgt dann die konkrete Freilegung und anschließende Untersuchung des Verdachtspunkts.

Für diese Arbeiten sind aus Sicherheitsgründen umfangreiche Sperrungen für den Kfz-Verkehr notwendig: Ab Freitag, 30. Juni, 20:00 Uhr, bis Montag, 03. Juli, 05:00 Uhr, wird die Südtangente in beiden Fahrtrichtungen für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.

 

Mögliche Entschärfung am 01. Juli geplant

Falls sich ein Blindgängerfund bestätigen sollte, sei die Entschärfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Baden-Württemberg für Samstag, 01. Juli 2023, geplant, teilt die Stadt Karlsruhe bereits mit.

Um eine Gefährdung der Menschen in den umliegenden Gebieten auszuschließen, wird das Ordnungs- und Bürgeramt mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst einen Evakuierungsradius abstimmen, in dem sich am Tag der Entschärfung keine Menschen mehr aufhalten dürfen.

Der Radius betreffe in Richtung Süden voraussichtlich einzelne Straßenzüge des Stadtteils Weiherfeld-Dammerstock, in nördlicher Richtung den Hauptbahnhof. Aktuell rechnen die Sicherheitsbehörden mit Beginn der Evakuierung ab 08:00 Uhr und einer Entschärfung um die Mittagszeit.

Vor dem ersten Juli-Wochenende wird es weitere Informationen zum genauen Ablauf geben.

 

Weitere Nachrichten

Quartier am Karlsruher Hauptbahnhof Süd: Neues Projekt startet

Die Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof Süd geht weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung Ende April 2025. Demnach werde eine weitere Fläche entwickelt. Die dafür notwendigen Voraussetzungen seien bereits geschaffen.

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.

Schlägerei in Karlsruher Innenstadt: Männer von unbekannter Personengruppe verletzt

Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen endeten am Montag, 21. April 2025, in einer Schlägerei und einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer wurden hierbei leicht verletzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.