News aus der Fächerstadt
Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: „Stand up. For Love!“ am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Christopher Street Day in Karlsruhe

Am Samstag, 03. Juni 2023, findet der Christopher Street Day (CSD) „Stand up. For Love!“ in der Karlsruher Innenstadt statt. Der Aufzug mit geplanten 3.000 Teilnehmenden und mehreren Fahrzeugen soll gegen 13:00 Uhr am Rondellplatz beginnen und durch verschiedene Straßen in der Innenstadt führen. Das Ende der Versammlung ist gegen 16:00 Uhr in der Markgrafenstraße geplant.

Die Streckenführung im Überblick: Markgrafenstraße – Rondellplatz – Erbprinzenstraße – Waldstraße – Kaiserstraße – Herrenstraße – Zirkel – Adlerstraße – Kaiserstraße – Fritz-Erler-Straße – Markgrafenstraße.

 

Viele Straßensperrungen erforderlich

Aufgrund der Versammlung sind im Innenstadtbereich zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke erforderlich, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Diese können kurzzeitig zu Einschränkungen der An- und Abfahrt von Parkhäusern in der Innenstadt führen.

Der Bereich der Markgrafenstraße wird für den Zeitraum von 11:00 bis 16:00 Uhr vollständig gesperrt. Die sonstigen aus Verkehrssicherheitsgründen erforderlichen Sperrungen werden jeweils bis zum Passieren des Aufzuges aufrechterhalten und direkt danach wieder aufgehoben.

Eine vollständige Verkehrsfreigabe ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen. Das Ordnungsamt empfiehlt Ortskundigen, die Innenstadt und die von der Aufzugsstrecke betroffenen Straßen weiträumig zu umfahren.

 

Mehr zum CSD in Karlsruhe

Christopher Street Day in Karlsruhe – Demoparade durch die Innenstadt

Die Menschen sind unterschiedlich und das ist auch gut so! Um gegen die Ausgrenzung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern zu demonstrieren, wird jährlich der Christopher Street Day (CSD) begangen. Der CSD in Karlsruhe findet 2023 am 03. Juni statt.

Nachrichten aus Karlsruhe

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.

Größerer Polizeieinsatz in der Weststadt: Mehrere Personen mit Schreckschusswaffen unterwegs

Weil sie mit Schreckschusswaffen hantierten und Schüsse abgaben, lösten mehrere junge Menschen am Donnerstagnachmittag, 25. Mai 2023, in der Karlsruher Weststadt einen größeren Polizeieinsatz aus, darüber informiert die Polizei in einer Pressemeldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.