News aus Baden-Württemberg
Modernisierung des Edeltrudtunnels endet: Sperrungen, Brandversuch & Restarbeiten

News aus Baden-Württemberg Modernisierung des Edeltrudtunnels endet: Sperrungen, Brandversuch & Restarbeiten

Quelle: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Die Modernisierung des Edeltrudtunnels in Karlsruhe neigt sich dem Ende zu: Ab der zweiten Maiwoche stehen in beiden Fahrtrichtungen wieder zwei Fahrstreifen ohne Einschränkung der Fahrbahnbreite zur Verfügung. Zuvor stehen noch Restarbeiten an.

Mai: Vollsperrung des Edeltrudtunnels

In den Nächten von Mittwoch, 03. Mai, auf Donnerstag, 04. Mai und von Samstag, 06. Mai, auf Sonntag, 07. Mai wird der Edeltrudtunnel auf die Südtangente jeweils von 22:00 bis 05:00 Uhr in Fahrtrichtung Landau voll gesperrt, darüber informiert die Stadt in einer Pressemeldung.

Eine Umleitung ist ab Schwarzwaldkreuz über die Schwarzwald- und Ebertstraße bis zum Bulacher Kreuz ausgeschildert. Für Vorarbeiten werden am Schwarzwaldkreuz bereits vor Beginn der Vollsperrung einzelne Auffahrtsrampen auf die Südtangente gesperrt.

 

Abbau der Verkehrssicherungsanlagen

Grund für diese Maßnahme ist der Abbau der Verkehrssicherungsanlagen, teilt die Stadt weiter mit. Da die Modernisierung des Edeltrudtunnels ihrem Abschluss nähert, stehen ab der zweiten Maiwoche dann wieder in beiden Fahrtrichtungen wieder zwei Fahrstreifen ohne Einschränkung der Fahrbahnbreite zur Verfügung.

Auch die bisher gesperrte Auffahrt am Schwarzwaldkreuz Richtung Landau wird wieder für den Verkehr freigegeben, wird angekündigt.

 

Fahrbahnmarkierungen & Restarbeiten

Am 08. und 09. Mai wird bei entsprechender Witterung tagsüber die endgültige Weißmarkierung aufgebracht. Dies ist erst jetzt möglich, nachdem die beiden Fahrtrichtungen wieder getrennt in einer separaten Tunnelröhre geführt werden.

In den beiden Tunnelvorfeldern müssen noch kleinere Restarbeiten ausgeführt werden, dafür sind teilweise zusätzliche Sperrungen von Fahrstreifenabschnitten in den verkehrsarmen Zeiten in der Nacht erforderlich.

Die neue Tunnelbetriebstechnik ist vollständig montiert. In den nächsten Wochen erfolgen noch umfangreiche Abnahmen und Funktionstests. Deshalb bleibt die zulässige Geschwindigkeit zunächst weiterhin im gesamten Baubereich auf 50 km/h reduziert und die beiden Seitenstreifen werden im Bereich des Edeltrudtunnels abgesperrt.

Brandversuch & Bombenverdacht im Juli

Der abschließende Brandversuch im Tunnel ist für das Wochenende, 01. und 02. Juli vorgesehen. An diesem Wochenende wird der Blindgängerverdachtspunkt am Schwarzwaldkreuz freigelegt und die Südtangente ist in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Erst nach Abschluss dieser Arbeiten stehen alle Sicherheitseinrichtungen zur Verfügung und der Betrieb kann über die neue Technik gesteuert werden. Ab diesem Zeitpunkt kann die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben werden, heißt es abschließend.

 

Weitere Nachrichten

Polizei sucht 14-jährigen Leon aus Karlsruher Jugendhilfeeinrichtung

Die Polizei sucht den 14-jährigen Leon aus Kaiserslautern. Er wird seit Montag, 22. Mai 2023, vermisst. Zuletzt war er in einer Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe untergebracht. Der Junge könnte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.

Fußgänger wird in Waldbronn von Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein 64-jähriger Fußgänger wurde am Mittwoch, 07. Juni 2023, auf der L609 zwischen Palmbach und Waldbronn von einem Lkw erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. Zur Versorgung des Verunglückten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Optimierungsbedarf: U-Strab-Aufzüge werden mehrtägig nacheinander abgeschaltet

Nachdem im Sommer 2022 mehrere Aufzüge des Karlsruher U-Strab-Tunnels aufgrund der Hitze ausgefallen und abgeschaltet werden mussten, besteht Optimierungsbedarf. Hierfür steht ein dreistufiger Umbau der Aufzüge an. Am 12. Juni 2023, beginnt Bauphase zwei.

56-jähriger Mann aus Karlsruhe vermisst - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Seit Sonntag, 04. Juni 2023, wird der in einem Pflegeheim in Karlsruhe-Durlach wohnhafte Stefan R. vermisst. Aufgrund seiner Vorerkrankungen könnte sich der 56-Jährige in einer hilflosen Lage befinden, teilt die Polizei Karlsruhe mit und bittet um Mithilfe.

Lichtkonzept der Karlsruher U-Strab-Tunnelhaltestellen gewinnt Design-Award

Die sieben Tunnelhaltestellen in der Fächerstadt wurden für ihr herausragende Lichtkonzept mit dem Design-Award ausgezeichnet. Karlsruhe hat sich im Finale des Wettbewerbs gegen Hong Kong und Wien sowie gegen die Network Rail UK durchsetzen können.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.