News aus der Fächerstadt
Bauarbeiten für die Kombilösung in der Kriegsstraße sollen im Mai enden

News aus der Fächerstadt Bauarbeiten für die Kombilösung in der Kriegsstraße sollen im Mai enden

Quelle: KASIG/Nicolas Lutterbach

Aufgrund einer Baumaßnahme der Karlsruher Schieneninfrastruktur mbH (KASIG) in der Kriegsstraße kommt es ab Donnerstag, 04. Mai 2023, zu einer geänderten Verkehrsführung für den Kfz- und Radverkehr im Bereich des Karlstores, heißt es in einer Pressemeldung.

Abschluss der Arbeiten in der Kriegsstraße

Seit Anfang März stellt die KASIG die letzten Bauabschnitte zur Kombilösung in der Kriegsstraße und Ludwig-Erhard Allee fertig, damit die Oberflächen in diesen Bereichen ihr endgültiges Aussehen erhalten.

Zum Abschluss der Arbeiten baut die KASIG in der Kriegsstraße in den Abschnitten zwischen Hirschstraße und Karlstraße sowie zwischen Karlstraße und Ritterstraße̶ jeweils auf der Südseite der Kriegsstraße̶ Asphaltschichten ein.

 

Änderungen für den Kfz- und Radverkehr

Da einige Kreuzungsbereiche und Fahrspuren am Karlstor wegen der Baumaßnahme nicht passierbar sind, ergeben sich folgende Änderungen für den Kfz- und Radverkehr:

■ Kraftfahrzeugfahrer*innen, die auf der Kriegsstraße aus westlicher Richtung kommend Richtung Innenstadt unterwegs sind und auf das Karlstor zufahren, können nicht die rechte Fahrspur nutzen. Sie können somit nicht rechts in die Hirschstraße und Karlstraße abbiegen oder auf dieser Fahrspur weiter geradeaus die Kriegsstraße entlang fahren – hierfür müssten sie stattdessen den Autotunnel in der Kriegsstraße nutzen, der parallel verläuft.

■ Verkehrsteilnehmer*innen, die auf der Karlstraße aus der Innenstadt kommend Richtung Süden unterwegs sind, können am Karlstor weder weiter in die südliche Karlstraße Richtung Kolpingplatz fahren, noch links in die Kriegsstraße abbiegen. Hier besteht am Karlstor nur die Abbiegemöglichkeit nach rechts gen Westen in Richtung Brauerstraße/Reinhold-Frank-Straße.

■ Verkehrsteilnehmer*innen, die auf der Kriegsstraße von Osten kommend unterwegs sind, können am Karlstor nicht links nach Süden in die Karlstraße Richtung Kolpingplatz abbiegen.

■ Die Häuser und Geschäfte entlang der westlichen Karlstraße zwischen der Kriegsstraße und Mathystraße sind während der Bauphase weiterhin erreichbar. Hierfür können die Verkehrsteilnehmer*innen von Süden kommend zunächst die Linksabbiegespur der Karlstraße nutzen und dann kurz vor dem Karlstor an der Südseite der Kreuzung per Kopfwende/U-Turn ihr Ziel erreichen.

 

| Quelle: KASIG/Nicolas Lutterbach

 

Mitte Mai sollen Arbeiten beenden werden

Voraussichtlich am 15. Mai 2023, wird die KASIG ihre Arbeiten in diesem Bauabschnitt beenden, sodass die Verkehrssperrungen wieder aufgehoben werden können, heißt es weiter.

Damit ist dann die Oberfläche der gesamten Kriegsstraße und Ludwig-Erhard-Allee zwischen Hirschstraße im Westen und Ostendstraße / Henriette-Obermüller-Straße im Osten neu hergestellt̶gemäß dem Bebauungsplan „Kriegsstraße Mitte, Straßenbahn in der Kriegsstraße mit Straßentunnel“, der die rechtliche Grundlage für diesen Teil der Kombilösung darstellt. Lediglich letzte Baumpflanzungen werden zu Beginn der kommenden Pflanzperiode im Spätherbst dieses Jahres noch ausgeführt.

 

Weitere Nachrichten

Polizei sucht 14-jährigen Leon aus Karlsruher Jugendhilfeeinrichtung

Die Polizei sucht den 14-jährigen Leon aus Kaiserslautern. Er wird seit Montag, 22. Mai 2023, vermisst. Zuletzt war er in einer Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe untergebracht. Der Junge könnte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.

Fußgänger wird in Waldbronn von Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein 64-jähriger Fußgänger wurde am Mittwoch, 07. Juni 2023, auf der L609 zwischen Palmbach und Waldbronn von einem Lkw erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. Zur Versorgung des Verunglückten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Optimierungsbedarf: U-Strab-Aufzüge werden mehrtägig nacheinander abgeschaltet

Nachdem im Sommer 2022 mehrere Aufzüge des Karlsruher U-Strab-Tunnels aufgrund der Hitze ausgefallen und abgeschaltet werden mussten, besteht Optimierungsbedarf. Hierfür steht ein dreistufiger Umbau der Aufzüge an. Am 12. Juni 2023, beginnt Bauphase zwei.

56-jähriger Mann aus Karlsruhe vermisst - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Seit Sonntag, 04. Juni 2023, wird der in einem Pflegeheim in Karlsruhe-Durlach wohnhafte Stefan R. vermisst. Aufgrund seiner Vorerkrankungen könnte sich der 56-Jährige in einer hilflosen Lage befinden, teilt die Polizei Karlsruhe mit und bittet um Mithilfe.

Lichtkonzept der Karlsruher U-Strab-Tunnelhaltestellen gewinnt Design-Award

Die sieben Tunnelhaltestellen in der Fächerstadt wurden für ihr herausragende Lichtkonzept mit dem Design-Award ausgezeichnet. Karlsruhe hat sich im Finale des Wettbewerbs gegen Hong Kong und Wien sowie gegen die Network Rail UK durchsetzen können.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.