News aus Baden-Württemberg
Motorradfahrer mit 1,9 Promille bei Unfall lebensgefährlich verletzt

News aus Baden-Württemberg Motorradfahrer mit 1,9 Promille bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Schwere Verletzungen erlitt am Sonntagabend, 30. April 2023, ein 44-jähriger Fahrer eines Motorrades bei einem Unfall auf der Bundesstraße 36 in Höhe von Graben-Neudorf. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Motorradfahrer kommt auf Gegenfahrbahn

Nach derzeitigem Erkenntnissen der Verkehrspolizei Karlsruhe fuhr der 44-jährige Motorradfahrer in Richtung Karlsruhe. Im Bereich der Abfahrt zur B35 geriet der Motorradfahrer in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.

Dort kollidierte das Motorrad mit einem entgegenkommenden VW und anschließend mit einem ebenfalls entgegenkommenden Audi.

 

1,9 Promille: Mann hatte Alkohol betrunken

Ein Rettungswagen brachte den Motorradfahrer mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Auch der Fahrer des VW kam in eine Klinik, so die Polizei.

Die Beamten stellten bei dem mutmaßlichen Unfallverursacher einen Alkoholgeruch fest. Ein späterer Test im Krankenhaus ergab bei dem 44-Jährigen einen Wert von etwa 1,9 Promille. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B36 mehrere Stunden gesperrt.

 

 

Weitere Nachrichten

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.

Sommerpause - Kühlere Tage und Nächte im Südwesten

Vom Rekordwert von 38,7 Grad am Mittwoch geht's steil bergab – was Baden-Württemberg jetzt erwartet.

Waschbären werden in Baden-Württemberg stärker bejagt

Süß, aber gefährlich: Waschbären sorgen in Baden-Württemberg für Ärger – jetzt soll die Schonzeit ganzjährig fallen. Ist das eigentlich sinnvoll?

Grundregeln beachten: Grillspaß ohne Desaster - darauf kommt es an

Grillen kann gefährlich werden! Was man beachten sollte, damit die Feier nicht im Krankenhaus endet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.