News aus Baden-Württemberg
Einfach und einheitlich: Neues Ticketsystem für Bus und Bahn

News aus Baden-Württemberg Einfach und einheitlich: Neues Ticketsystem für Bus und Bahn

Quelle: Tom Weller

Kein langes Überlegen, nur einsteigen und fahren: Mit einem einfachen Smartphone-basierten Ticketsystem soll die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs landesweit erleichtert werden.

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) unterzeichnete am Montag mit den 22 Verkehrsverbünden, der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg-Tarif Gesellschaft eine Kooperation zur Einführung eines durchgängigen Ticketing-Systems. Es soll ab Frühjahr stufenweise starten.

So soll das Check-in/Check-out-System funktionieren: Der Fahrgast meldet sich zu Beginn einer S-Bahn- oder Busfahrt mit einer App an (Check-in). Am Ziel meldet er sich wieder ab (Check-out). Abgerechnet wird elektronisch zum besten Preis.

«So wird die Nutzung von Bussen und Bahnen im ganzen Land leicht gemacht», begrüßte Hermann das neue Ticket-System. «Man muss sich keine Gedanken mehr machen, welcher Fahrschein der richtige und günstigste ist.» Der ÖPNV werde komfortabler. Zugleich werde ein weiterer Schritt zum «Mobilitätsland Baden-Württemberg» getan.

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) begrüßte das E-Ticketing. Es erleichtere auch Pendlern und Geschäftsreisenden die Nutzung des Nahverkehrs im Land deutlich. Das Fahren damit werde flexibler, digitaler und unkompliziert.

 

Weitere Nachrichten

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

Verwaiste Wahlkreise: Bundestag ermöglicht Bürgerbesuche

Bezuschusste Informationsreisen zum Bundestag sind gerade für Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis. Was aber, wenn es gar keinen Wahlkreisabgeordneten mehr gibt, der dazu einladen kann?

Südwesten will gezielt junge Tech-Unternehmen fördern

Bis junge Unternehmen ihre Idee verwirklichen können, ist es oftmals ein steiniger Weg. Eine neue Anlaufstelle will dabei künftig unterstützen. Sie hat ehrgeizige Ziele.

Viruserkrankung: Bislang 15 importierte Chikungunya-Infektionen im Südwesten

Im Elsass hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es solch einen Fall auch im Südwesten gibt. Bislang wurden Infektionen nur importiert.

Ruhiges Sommerwetter - aber Pollenbelastung steigt an

Sommer, Sonne, kaum Regen: Den Menschen in Baden-Württemberg steht das Wetter betreffend ein ruhiges Wochenende bevor. Für Allergiker könnte es dagegen ungemütlicher werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.