Polizei Karlsruhe
2,4 Promille: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall auf der Karlsruher Südtangente

Polizei Karlsruhe 2,4 Promille: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall auf der Karlsruher Südtangente

Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Ein betrunkener 50-jähriger Autofahrer verursachte am Dienstagabend, 23. Juli 2024, auf der Südtangente in Karlsruhe einen Verkehrsunfall. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 7.000 Euro, teilt die Polizei mit. Personen wurden nicht verletzt.

Alkoholtest ergab etwa 2,4 Promille

Wie die Polizei schildert, fuhr der 50-Jährige gegen 20:00 Uhr in einem Hyundai auf der Südtangente in Richtung Pfalz. Auf Höhe der Honsellstraße fuhr er aus bislang unbekannter Ursache einem vorausfahrenden Mercedes auf.

Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab etwa 2,4 Promille.

 

50-Jähriger muss Führerschein abgeben

Aufgrund seiner Alkoholisierung musste der 50-Jährige anschließend mit auf ein Polizeirevier, wo er neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben musste.

Bei dem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 7.000 Euro. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

 

Weitere Nachrichten

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.