Das perfekte Geschenk!
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Das perfekte Geschenk! Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Gewinnspiel
Quelle: Melanie Hofheinz

Das Weihnachtsfest rückt näher, doch noch immer fehlt die zündende Idee für das perfekte Geschenk? Wer seinen Liebsten zu Weihnachten garantiert das Richtige schenken möchte, sollte den Karlsruher Geschenkgutschein wählen.

Gewinnspiel: Sichert euch „das perfekte Geschenk“

meinKA verteilt Geschenke schon vor Heiligabend: Gemeinsam mit der Cityinitiative Karlsruhe werden

5 Karlsruher Geschenkgutscheine im Wert von je 50 Euro verlost!

Teilnehmen kann jeder*, der eine E-Mail mit Namen, Adresse und dem

Betreff „Geschenkgutschein“ an gewinnspiel@meinka.de schickt.

JETZT TEILNEHMEN!

 

Karlsruher Geschenkgutschein – einfach perfekt!

Das perfekte Weihnachtsgeschenk ist der Karlsruher Geschenkgutschein der Cityinitiative Karlsruhe, denn mit ihm bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt:

Der Karlsruher Geschenkgutschein ist nämlich in über 400 Unternehmen in der gesamten Region einlösbar. Von Geschäften zum Shoppen und Einkaufen, über Restaurants und Cafés, Feinkostläden, Hotels, Tankstellen und Schwimmbäder bis hin zu Kinos, Theatern, Kultur- und Freizeiteinrichtungen – hier ist wirklich für jeden etwas dabei!

Alle Annahmestellen im Überblick.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Regionalen Unternehmen vor Ort unterstützen

Wer den Karlsruher Geschenkgutschein zu Weihnachten verschenkt, unterstützt zudem die regionalen Unternehmen vor Ort und trägt dazu bei, dass das Geld in der Region bleibt.

Erhältlich ist der Karlsruher Geschenkgutschein in allen Sparkassen in Karlsruhe, bei der Tourist-Information am Marktplatz, Papier Fischer, Musikhaus Schlaile, Modehaus Nagel und den Buchhandlungen Stephanus und Mächtlinger. Der Karlsruher Geschenkgutschein kann auch ganz bequem online bestellt werden.

Der Geschenkgutschein ist eine elektronische Gutscheinkarte, die mit einem Wunschbetrag zwischen 10 Euro und 250 Euro aufladbar ist – auch krumme Beträge sind möglich.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Tipp: Der Karlsruher Arbeitgeber Geschenkgutschein

Mit dem Karlsruher Arbeitgeber Geschenkgutschein können auch Unternehmen ihren Mitarbeitern Weihnachtsfreude schenken. Bis zu 50 Euro können monatlich steuer- und sozialabgabenfrei verschenkt werden.

Einlösbar ist der Arbeitgeber Geschenkgutschein in denselben Annahmestellen wie der Karlsruher Geschenkgutschein.

 Weitere Informationen zum Karlsruher Geschenkgutschein gibt es hier.

 


*Die Teilnahmebedingungen im Überblick

Allgemeine Hinweise

  1. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
  2. Namen von Gewinnern dürfen nur dann veröffentlicht werden, wenn deutlich darauf hingewiesen wurde oder die Veröffentlichung anonym erfolgt: zum Beispiel „Julia D. aus B.“
  3. Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre eingereichten Fotos oder Bilder auf den sozialen Netzwerken und außerhalb veröffentlicht werden dürfen.

Teilnahmebedingungen

Wer darf teilnehmen

  • Der User muss eine Mail an gewinnspiel@meinka.de senden.
  • Der User muss den Betreff „Geschenkgutschein“ in die Mail schreiben.
  • Der User muss seinen Namen und die Adresse in den Text der Mail schreiben.

Wann beginnt und endet das Gewinnspiel

  • Das Gewinnspiel beginnt am Mittwoch, 04. Dezember 2024 und endet am Sonntag, 15. Dezember 2024.

Was wird verlost

  • 5×1 Karlsruher Geschenkgutschein im Wert von je 50,- Euro.

Wann wird der Preis ausgelost

  • Der Gewinn wird am 15. Dezember 2024, ausgelost. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

 

Wie werden die Gewinner ermittelt

  • Der Gewinner wird per Zufall aus den E-Mails ermittelt. Er muss die Teilnahmebedingungen erfüllt haben.

Der Veranstalter

  • Der Veranstalter ist die mein Karlsruhe Medienportal GmbH, Geschäftsführung: Melanie Hofheinz

 

Datenschutzhinweise

Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?

  • Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die mein Karlsruhe Medienportal GmbH.

Was passiert mit den Daten der Teilnehmer:

  • Für die Ermittlung des Gewinners/der Gewinnerin des Gewinnspiels werden Vor- und Nachname des Teilnehmers/ der Teilnehmerin und ggf. das Alter des Teilnehmers/der Teilnehmerin gespeichert.
  • Der/die Name/n des Gewinners/der Gewinner kann/können veröffentlicht werden.
  • Der/die Name/n des Gewinners/der Gewinner kann/können an den Veranstalter weitergegeben werden, um den Zugang zu ermöglichen.
  • Nach der Abwicklung des Gewinnspiels werden diese personenbezogenen Daten gelöscht.
  • Zweck der Datenverarbeitung ist Ermittlung des Gewinners/der Gewinnerin des Gewinnspiels.

Welche Rechte habe ich als Teilnehmer bezüglich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

  • Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen haben ein Recht auf Auskunft über sie betreffenden personenbezogenen Daten, die vom Verantwortlichen verarbeitet werden.
  • Auch haben sie ein Recht auf Berichtung der personenbezogenen Daten, Art. 16 DSGVO.
  • Ein Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten, Art. 17 DSGVO.
  • Sowie die Rechte auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Übertragbarkeit der Daten Art. 18 und 20 DSGVO.
  • Und ein Widerspruchsrecht nach Art 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO.
  • Sofern die Verarbeitung der personenbezogen Daten aufgrund einer Einwilligung erfolgt ist, das Recht, die Einwilligung zu widerrufen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO.

Die oben genannten Anfragen können an die E-Mail-Adresse redaktion@meinka.de gerichtet werden.

Alle weiteren Datenschutzhinweise können unter www.meinka.de/datenschutzerklaerung nachgelesen werden.

 

Welche Auskunftsrechte hat der Nutzer

Ansprechpartner zum Datenschutz:

Wenn Sie Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser steht Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder bei Beschwerden als Ansprechpartner zur Verfügung.

Hier finden Sie die Ansprechpartner:

Verarbeitende Stelle:
mein Karlsruhe Medienportal GmbH
Witzenstraße 19
76297 Stutensee

Geschäftsführer: Melanie Hofheinz
Inhaltlich Verantwortlicher: Melanie Hofheinz

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.

Polizei Blaulicht

Polizei-Bilanz: Über hundert Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte in Karlsruhe

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch, 15. Januar 2025, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung vom Mittwochnachmittag.

Benefizlauf durch den Tunnel in Rastatt: Spendenaktion für Karlsruher Kindernotarztwagen

Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten an der "Festen Fahrbahn" in der Weströhre des Rastatter Tunnels abgeschlossen. Neben Zügen kann die "Feste Fahrbahn" auch von Einsatzkräften und ihren Rettungswagen genutzt werden. Nun ist eine Spendenaktion geplant.

Viele Knochenbrüche: Glatteis sorgt für "extrem volle" Karlsruher Notaufnahme

Das Glatteis in Karlsruhe hat für viele Stürze und Knochenbrüche gesorgt: Bereits am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, war die Notaufnahme am Städtischen Klinikum Karlsruhe "extrem voll", das geht aus einer Pressemeldung des Klinikums hervor

Straßen und Gehwege extrem rutschig: Warnung vor Glätte in Karlsruhe

Die Polizei Pforzheim warnte am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich - und auch in Karlsruhe sind, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.