News aus Baden-Württemberg
Neue Online-Plattform: Wunschpraktika im Internet aussuchen

News aus Baden-Württemberg Neue Online-Plattform: Wunschpraktika im Internet aussuchen

Quelle: Annette Riedl
dpa

Ein Praktikum ist oft der erste Kontakt zum Wunschberuf. Einen entsprechenden Platz zu finden ist nicht immer ganz einfach. Eine Online-Plattform schafft neue Möglichkeiten.

Baden-Württemberg geht neue Wege bei der Vermittlung von Schülerpraktika in Betrieben. Erstmals starten in den Pfingstferien die Praktikumswochen, in denen junge Leute ab 15 Jahre bei mehreren eintägige Hospitationen unterschiedliche Betriebe und Berufsfelder kennenlernen können, wie das Wirtschaftsministerium in Stuttgart mitteilte. Organisiert wird dies über eine Online-Plattform, bei denen die Betriebe ihre Angebote einstellen. Bislang nutzten bereits über 1150 Unternehmen die Möglichkeit.

Die Jugendlichen können laut Mitteilung sich über die Plattform informieren und sich so ihren Praktikumsplan zusammenstellen. Die Tagespraktika sollen vor allem in den Pfingst- und Sommerferien stattfinden. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) sagte: «Das praktische Kennenlernen von Berufen und Betrieben ist für die Berufswahl das A und O. Dafür machen wir ein ganz neues und sehr wichtiges Angebot.»

Zugleich wird an den Schulen im Südwesten im Juli ein Schwerpunkt auf die berufliche Orientierung gelegt. Die jungen Leute könnten auch so auch im Juli an den Praktikumswochen teilnehmen. Kultusministerin Theresia Schopper (Grüne) sagte: «Viele Jugendliche sind laut Umfragen der Ansicht, dass sich die Chancen auf einen Ausbildungsplatz durch Corona verschlechtert haben. Das ist aber nicht richtig – die Aussichten auf eine Ausbildungsstelle sind wie in den vergangenen Jahren sehr gut.»

 

Weitere Nachrichten

Polizei stoppt Auto mit 17 Menschen am Stuttgarter Flughafen

Die Polizei hat im Bereich des Stuttgarter Flughafens einen Wagen gestoppt, in dem nach Angaben vom Samstag sechs Erwachsene, sechs Jugendliche und fünf Kinder saßen - vom sieben Monate alten Säugling bis zum Sechsjährigen.

Energiekrise: Über 550 Anträge von Unternehmen auf Finanzhilfen

Zur Bewältigung der Energiekrise im Winter hat die Landesregierung mittelständischen Unternehmen und Selbstständigen Finanzhilfen ermöglicht.

Finale am KIT von "Jugend forscht" mit Fledermäusen und Feinstaub

Mit Projekten unter anderem zu Fledermäusen, verbesserter Leistung von Photovoltaikanlagen und Schadstoffmessung beim Radfahren haben Schülerinnen, Schüler und junge Studierende beim Landeswettbewerb «Jugend forscht» abgeräumt.

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg erneut leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten ist im März erneut leicht gesunken. Landesweit waren 240.496 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Recht auf Teilzeit bei Lehrkräften soll eingeschränkt werden

Mehr als 56 Prozent der Lehrkräfte im Südwesten arbeiten in Teilzeit - und das trotz des Lehrermangels. Kultusministerin Schopper will das Recht auf Teilzeit nun einschränken - greift aber nicht zu allen «Giftzähnen», wie sie sagt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.