Event in der Fächerstadt
Stoffmarkt, Heimspiele, Kunstauktion & mehr: Das könnt ihr dieses Wochenende in Karlsruhe erleben

Event in der Fächerstadt Stoffmarkt, Heimspiele, Kunstauktion & mehr: Das könnt ihr dieses Wochenende in Karlsruhe erleben

Redaktionstipp
Quelle: meinKA

Es ist Mitte Oktober und das Wochenende von Freitag, 18. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober 2024, hat eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen zu bieten: Vom Stoffmarkt Holland, über Sport-Events, einem Filmfestival bis zu einer Benzinkunstauktion.

Stoffmarkt Holland auf dem Stephanplatz

Am Samstag, 19. Oktober 2024, findet der Stoffmarkt Holland auf dem Stephanplatz in Karlsruhe statt. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr warten an rund 100 Ständen alles zum Selbernähen. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen.

 

PS Karlsruhe LIONS mit Heimspiel

Die Karlsruhe Basketballer, die PS Karlsruhe LIONS, empfangen am Samstagabend, 19. Oktober 2024, die Artland Dragons in der Europahalle. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Tickets gibt es vorab online.

 

Film ab: 31. PRIDE PICTURES in Karlsruhe

Ab dem 19. Oktober 2024, beginnt das 31. Queer Film Festival in Karlsruhe. „PRIDE PICTURES“ zeigt bis zum 27. Oktober 2024, 13 Spielfilme, drei Dokumentarfilme und drei Kurzfilmprogramme. Das Festival findet in der Kinemathek und der Schauburg statt. Weitere Informationen.

 

38. Oberwaldlauf: Fünf oder zehn Kilometer

TUS Rüppurr lädt am Samstag, 19. Oktober 2024, zum Oberwaldlauf ein. Wie der Name schon verrät, findet der Lauf im Oberwald in Karlsruhe statt. Bereits zum 38. Mal kann an dem Laufevent teilgenommen werden. Die Distanzen sind entweder fünf oder zehn Kilometer. Weitere Informationen.

 

Benefiz-Kunstauktion in der Fleischmarkthalle

Am Sonntag, 20. Oktober 2024, findet die Benefiz-Kunstversteigerung zu Gunsten von ZeSIA Karlsruhe / AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. statt. Von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet die Veranstaltung in der Fleischmarkthalle im Alten Schlachthof in Karlsruhe statt. Weitere Informationen.

 

Heimspiel für die BADEN VOLLEYS

Erstliga-Volleyball gibt es am Sonntag, 20. Oktober 2024, wieder in Karlsruhe zu erleben. Ab 17:00 Uhr spielen die BADEN VOLLEYS des SSC Karlsruhe in der Lina-Radke-Halle gegen den VfB Friedrichshafen. Tickets gibt es vorab online.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.