News
Tierischer Freibad-Besuch: Wildschweine gehen im Karlsruher Wellenbecken schwimmen

News Tierischer Freibad-Besuch: Wildschweine gehen im Karlsruher Wellenbecken schwimmen

Quelle: Karlsruher Bäder

Ein tierischer Freibad-Besuch in Karlsruhe: Am Sonntagmorgen, 18. August 2024, trafen sich zwei Wildschweine zum „Frühschwimmen“ im Wellenbecken im Rheinstrandbad Rappenwört, darüber informieren die Karlsruher Bäder in einer Pressemitteilung.

Zwei schwimmende Wildschweine

Ein Mitarbeiter der Karlsruher Bäder staunte nicht schlecht, als er bei seinem Rundgang durch das Bad zwei schwimmende Wildschweine im Wellenbecken entdeckte.

Nach Angaben des Mitarbeiters seien die Schweine über den Altrhein ins Bad geschwommen, teilen die Karlsruher Bäder mit.

 

| Quelle: Karlsruher Bäder

 

„Es ist nichts Ungewöhnliches“

„Es ist nichts Ungewöhnliches, dass Tiere in den Freibädern baden. Ich glaube, das kommt in fast allen Freibädern vor, dass Vögel, Gänse, Enten und alles was fliegt, auch mal die Becken im Freibad nutzen. So jetzt auch die Wildschweine“, erklärt Oliver Sternagel, Amtsleiter der Bäderbetriebe.

Sobald Gäste oder Personal das Bad betreten, gehen die Tiere meist automatisch wieder. Unhygienisch ist das nicht, denn das Bad verfügt über technische Einrichtungen und Filteranlagen, die das Wasser entsprechend aufbereiten und sicherstellen, dass das Wasser jederzeit den hygienischen Standards entspricht.

 

Weitere Nachrichten

Quartier am Karlsruher Hauptbahnhof Süd: Neues Projekt startet

Die Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof Süd geht weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung Ende April 2025. Demnach werde eine weitere Fläche entwickelt. Die dafür notwendigen Voraussetzungen seien bereits geschaffen.

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.