News
125 Jahre Unternehmensgeschichte: Modehaus Schöpf in Karlsruhe schließt

News 125 Jahre Unternehmensgeschichte: Modehaus Schöpf in Karlsruhe schließt

Quelle: Thomas Riedel

Wenn sich am 31. Dezember 2024, im Modehaus Schöpf am Marktplatz in Karlsruhe die Türen für immer schließen, dann geht damit eine 125-jährige Unternehmensgeschichte zu Ende. Der Räumungsverkauf beginnt am 12. November 2024, teilt das Diakonisches Werk mit.

Modehaus Schöpf in Karlsruhe schließt

Das 1899, in einem nach Plänen des Architekten Friedrich Weinbrenner errichteten Gebäude, eröffnete Modehaus Carl Schöpf hat Generationen von Karlsruherinnen und Karlsruhern mit Kleidung versorgt – zum 31. Dezember 2024, schließt das Geschäft nun.

Nach über 100 Jahren im Familienbesitz ging das Geschäft nach dem Tode von Dr. Melitta Büchner-Schöpf gemäß einer testamentarischen Verfügung an das Diakonische Werk Karlsruhe über.

 

Sanierung des Hauses und Vermietung

Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, konnte „trotz erheblicher finanzieller Investitionen der Diakonie“ die Firma nicht dauerhaft gerettet werden. Der Räumungsverkauf wegen Geschäftsschließung beginnt am 12. November 2024, mit Rabatten auf das gesamte Sortiment.

Die zukünftige Eigentümerin der Immobilie, die Büchner-Schöpf-Stiftung, plant eine grundlegende Sanierung des Hauses und anschließend die Vermietung, wird informiert.

 

Weitere Nachrichten

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.