News aus Baden-Württemberg
Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist minimal gesunken

News aus Baden-Württemberg Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist minimal gesunken

Quelle: Marijan Murat/dpa/Archivbild
dpa

Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten ist im September leicht gesunken.

Im September waren in Baden-Württemberg rund 236.000 Menschen arbeitslos gemeldet und damit rund 5500 weniger als im Vormonat, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. Die Quote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Punkte auf 3,7 Prozent. Vor einem Jahr hatte die Quote auch bei 3,7 Prozent gelegen.

Der Rückgang ist nach Angaben der Arbeitsagentur saisonüblich und vor allem auf die vielen im September beginnenden Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse zurückzuführen. Er falle in diesem September jedoch relativ schwach aus.

Im Moment bewege sich die Arbeitskräftenachfrage trotz großer wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten weiter auf einem hohen Niveau, teilte Christian Rauch, Chef der Regionaldirektion, mit. «Einzelne Frühindikatoren deuten jedoch erstmalig auf die Verunsicherung der Unternehmen und die daraus resultierende Zurückhaltung für die nächsten Monate hin.» Jungen Menschen ohne Ausbildungsplatz riet Rauch, sich noch für einen Ausbildungsbeginn in diesem Jahr zu bewerben. Es gebe noch viele Betriebe, die Auszubildende suchten.

 

Weitere Nachrichten

Staus ohne Ende: Urlauber aus neun Bundesländern unterwegs

Viele Urlauber aus anderen Bundesländern fahren quer durch Baden-Württemberg in den Sommerurlaub. Auf welchen Strecken droht nun besonders dichter Verkehr?

Die Wende? Mehr Ausreisen und Abschiebungen als Asylanträge

Die Zahl der Menschen, die mit einem Schutzbegehren nach Baden-Württemberg kommen, ist deutlich zurückgegangen. Dafür verlassen immer mehr Asylbewerber das Land, freiwillig oder weil sie müssen.

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

Verwaiste Wahlkreise: Bundestag ermöglicht Bürgerbesuche

Bezuschusste Informationsreisen zum Bundestag sind gerade für Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis. Was aber, wenn es gar keinen Wahlkreisabgeordneten mehr gibt, der dazu einladen kann?

Südwesten will gezielt junge Tech-Unternehmen fördern

Bis junge Unternehmen ihre Idee verwirklichen können, ist es oftmals ein steiniger Weg. Eine neue Anlaufstelle will dabei künftig unterstützen. Sie hat ehrgeizige Ziele.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.