News aus Baden-Württemberg
Autobahn GmbH: Jede zehnte Brücke muss saniert werden

News aus Baden-Württemberg Autobahn GmbH: Jede zehnte Brücke muss saniert werden

Quelle: Pixabay
dpa

Viele Brücken im Südwesten erreichen nach Angaben der neuen Autobahngesellschaft des Bundes in den kommenden Jahren das Ende ihrer Lebensdauer.

«Wir haben im Bereich Südwest rund 1400 Brücken. Jede zehnte Brücke muss innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre saniert werden», sagte Christine Baur-Fewson, Leiterin der Niederlassung Südwest der Gesellschaft, der «Schwäbischen Zeitung». Derzeit werde ein Plan erstellt, welche Brücke wann an der Reihe sei. Den arbeite man fortlaufend ab. «Das kann von kleinen Reparaturmaßnahmen wie dem Austausch einzelner Elemente reichen über die Verstärkung von Brückenüberbauten bis hin zum notwendigen Ersatzneubau.» Die Lebensdauer einer Autobahnbrücke reiche über mehrere Jahrzehnte, aber wie bei einem Auto seien regelmäßige Kontrollen und Instandsetzungsmaßnahmen notwendig.

In Deutschland gebe es 13.000 Kilometer Autobahnen, sagte Baur-Fewson. Die meisten Brückenbauwerke seien zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren gebaut worden – und sie seien für eine andere Verkehrsbelastung ausgelegt worden. «Jetzt kommt ein großer Schwung an Bauten, die zu sanieren sind.»

Der Bund ist seit Anfang 2021 für den Betrieb, den Erhalt und den Ausbau der Autobahnen zuständig – vorher waren es die Länder. Ziel der Großreform: zügiger bauen und weniger Staus. Bei Straßen und Brücken gibt es außerdem einen hohen Sanierungsbedarf.

 

Weitere Nachrichten

27-Jährige tot in Wohnung gefunden: Lebenspartner festgenommen

Eine junge Frau ist am Donnerstagmorgen tot in ihrer Wohnung in Gernsbach (Landkreis Rastatt) aufgefunden worden. Daraufhin sei ihr Lebenspartner festgenommen worden.

Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe: Grundwasserverhältnisse stabilisieren sich

Der kühle und feuchte Frühling in Baden-Württemberg hat zu einer leichten Erholung der Grundwasserstände geführt.

Razzia gegen Islamisten: Mehrere Wohnungen durchsucht - auch in Karlsruhe

Bei einer bundesweiten Razzia gegen ein IS-Finanzierungsnetzwerk sind auch sieben Beschuldigte im Südwesten im Visier der Ermittler. Inwiefern haben sie die Terrororganisation unterstützt?

Stromsparen: Energieverbrauch sank 2022 um vier Prozent

In Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr weniger Energie verbraucht worden.

Weniger Ausgaben der Versicherer für Unwetterschäden

Baden-Württemberg ist 2022 von größeren Schäden durch Unwetter verschont geblieben. Die Versicherungen müssen deshalb weniger Geld ausgeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.