News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg: Solarpflicht für Häuslebauer ab Mai 2022

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg: Solarpflicht für Häuslebauer ab Mai 2022

Quelle: dpa/Caroline Seidel
dpa

Die Solarpflicht für Häuslebauer im Südwesten soll nun doch schon vom 1. Mai kommenden Jahres an gelten.

Das sieht der Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz vor, den die Spitzen der grün-schwarzen Koalition am Dienstag vorstellen wollten. Zunächst war der 1. Juli angepeilt worden. Zudem müssen Hausbesitzer vom 1. Januar 2023 an bei einer grundlegenden Dachsanierung ebenfalls eine Photovoltaikanlage installieren lassen. Beim Neubau von Nichtwohngebäuden gilt die Solarpflicht vom 1. Januar 2022 an, heißt es in dem Entwurf, der der dpa vorliegt.

Die Novelle des Klimaschutzgesetzes ist das erste große Projekt der Regierung in der neuen Legislaturperiode. In dem Gesetz werden auch ehrgeizigere Ziele zur Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase verankert. So soll das Land bis 2040 so schnell wie möglich klimaneutral werden – bisher war 2050 das Ziel. In dem Entwurf heißt es zudem: «Die Landesverwaltung soll ihre Vorbildfunktion im Klimaschutz noch engagierter wahrnehmen als bisher und sich bereits bis zum Jahre 2030 klimaneutral organisieren.»

 

Weitere Nachrichten

Bewölktes Wetter und milde Temperaturen zum Wochenstart

Die Woche startet im Südwesten mit einem zunächst bewölkten Himmel.

Mehrweg voranbringen: Initiative mit neuer Weinpfandflasche

Mit einer neuen 0,75-Liter-Pfandflasche für Wein will eine Initiative aus Baden-Württemberg den Grundstein für ein bundesweit ausrollbares Mehrwegsystem in der Branche legen.

36-jährige Frau wird in Philippsburg gewaltsam getötet

Eine 36-jährige Frau ist in Philippsburg im Kreis Karlsruhe nach bisherigen Erkenntnissen gewaltsam getötet worden.

"Der Ton werde immer rauer": Ausfällige Patienten werden zum Problem für Arztpraxen

Beschimpfungen und rüdes Verhalten von Patienten werden zunehmend zur Belastung und mitunter auch zum handfesten Problem für Arztpraxen und ihre Mitarbeiter.

Spargelzeit steht bevor: "Ich glaube, es wird eine gute Saison!"

Die ersten Erntehelfer sind schon auf den Höfen. Die Landwirte bereiten sich auf die Spargelernte vor. Mit von der Partie sind bis zu 6.000 Saisonkräfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.