News aus der Fächerstadt
Baustelle bis Mitte September: Teilstück der Kriegsstraße wird einstreifig

News aus der Fächerstadt Baustelle bis Mitte September: Teilstück der Kriegsstraße wird einstreifig

Quelle: meinKA

Aufgrund einer Baustelle der Netzservicegesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe und des Tiefbauamts der Stadt Karlsruhe wird ab dem 13. Mai 2024, bis Mitte September 2024, ein Teilstück der Kriegsstraße nur einstreifig Richtung Westen befahrbar sein.

Ein Teilstück der Kriegsstraße wird einstreifig

Wie die Stadtwerke in einer Pressemeldung informieren, befindet sich der betroffene Bereich auf der Kriegsstraße auf der Höhe des SWR-Senders, zwischen der Einfahrt in die Hirschstraße und der Leopoldstraße.

Allerdings müsse bereits in der Ausfahrt des Karoline-Luise-Tunnels ein Fahrstreifen eingezogen werden, um die vom Karlstor oben verlaufende Kriegsstraße an die zusammengeführte untere Kriegsstraße anbinden zu können, wird weiter mitgeteilt.

 

Änderungen unter anderem für den Radverkehr

Zudem werde in der Hirschstraße die Einbahn-Fahrtrichtung zur Sophienstraße gedreht. Der Radverkehr in Richtung Westen werde vor der Baustelle auf die Hirschstraße umgeleitet und gelangt über die Sophienstraße und die Reinhold-Frank-Straße wieder auf die Kriegsstraße.

Zu Fuß könne man jederzeit die Baustelle passieren. Die Querung der Kriegsstraße auf Höhe der Hirschstraße bleibe zunächst erhalten, könne in einer Zwischenbauphase aber nicht angeboten werden. Zudem entfallen im Bereich der Baufelder die Parkplätze, geht aus der Pressemeldung hervor.

 

Sanierung von Fernwärme und Rückbauarbeiten

Grund für die Baumaßnahmen sind Sanierungsarbeiten an einer Fernwärmeleitung sowie der Rückbau der ehemaligen Fußgängerunterführung der Kriegsstraße.

Im Anschluss an diese Baumaßnahme soll außerdem der komplette Kreuzungsbereich der Kriegsstraße mit der Hirschstraße durch das städtische Tiefbauamt umgestaltet werden, wird angekündigt: Ziel sei eine wesentliche Verbesserung der Querungsmöglichkeiten für den Fuß- und Radverkehr.

 

Weitere Nachrichten

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Erster Auswärtssieg! Karlsruher LIONS gewinnen bei den Eisbären

Am 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat sich für die PS Karlsruhe LIONS die weite Anreise zu den Eisbären Bremerhaven gelohnt. Im Sonntagsspiel am 19. Januar 2025, setzten sich die Badener nach 40 Minuten mit 76:94 klar durch.

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.