News aus Baden-Württemberg
Christian Jung verzichtet nach Wahl auf Bundestagsmandat

News aus Baden-Württemberg Christian Jung verzichtet nach Wahl auf Bundestagsmandat

Quelle: Soeren Stache
dpa

Knapp fünf Monate nach seinem Wechsel von Berlin nach Stuttgart verzichtet der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung auf eine Rückkehr in den Bundestag.

«Wie schon nach der Landtagswahl angekündigt, werde ich mich auf die Landespolitik und meinen Wahlkreis Bretten konzentrieren», teilte Jung am Dienstag mit. Für den an Listenplatz zehn angetretenen 43-Jährigen wird demnach Claudia Raffelhüschen aus Freiburg in den Bundestag nachrücken.

Jung war erst zum 1. Mai nach gut dreieinhalb Jahren aus dem Bundestag in den Stuttgarter Landtag gewechselt. Der FDP-Politiker hatte sich damals gegen ein Doppelmandat entschieden. Bei diesem Szenario hätte Jung auf die Diäten vom Landtag verzichten müssen und nur das Geld für seine Arbeit in Berlin bekommen. Für ihn war Chistopher Gohl aus Tübingen in den Bundestag nachgerückt.

Im Vorfeld des Wechsels hatte Jung zwar angekündigt, bei der Bundestagswahl im Herbst nicht mehr zu kandidieren. Zu diesem Zeitpunkt stand die FDP-Landesliste für Baden-Württemberg aber schon fest, über die Jung nun sein Mandat für den Bundestag erhalten hätte.

 

Weitere Nachrichten

Salzstreuverbot: Kommunen erlauben mancherorts Ausnahmen

Aus Umweltschutzgründen ist in Baden-Württemberg in der Regel der private Streusalz-Einsatz verboten - doch eine Reihe von Kommunen erlaubt an gefährlichen Stellen oder bei extremer Witterung Ausnahmen, ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Schnee und Glätte: Tödliche Unfälle und Zugausfälle im Land

Im Südwesten herrscht Winterwetter: Schnee und Eis führen zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Am Ulmer Hauptbahnhof übernachten Fahrgäste im Zug.

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.