Nachrichten
„Das Salzlager ist voll“: Karlsruher Winterdienst ist auf Glätte vorbereitet

Nachrichten „Das Salzlager ist voll“: Karlsruher Winterdienst ist auf Glätte vorbereitet

Quelle: Pixabay

Bei Glätte müssen die Straßen in Karlsruhe schnell geräumt werden. Das Karlsruher Salzlager ist vorbereitet: Rund 1.500 Tonnen werden gelagert – weitere 5.000 Tonnen können geordert werden, das informiert die Stadt Karlsruhe in einem Stadtzeitungsartikel.

„Das Salzlager ist voll“

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, beschäftigt der Winterdienstdas Team Sauberes Karlsruhe (TSK) das ganze Jahr über. Denn die TSK-Mitarbeitenden warten Technik, füllen Streumittelvorräte und überarbeiten Streu- und Bereitschaftspläne.

Aus Sicht von Jens Fiedler, Abteilungsleiter Stadtreinigung und Stationäre Anlagen beim TSK, ist die Stadt gut gerüstet für die Wintersaison: „Das Salzlager ist voll: 1.500 Tonnen lagern in der eigenen Halle, auf zusätzliche 5000 Tonnen hat sich die Stadt den Zugriff gesichert.“

Rund 200 Fahrzeuge und bis zu 500 Mitarbeitende stehen für den Räum- und Streudienst bereit. Bei Glätte in Karlsruhe müssen 670 Kilometer Straßen, 230 Kilometer Radwege und 640 Haltestellen geräumt werden.

 

Räum- und Streupflicht

Auch die Bevölkerung habe Aufgaben bei Glätte, denn in Karlsruhe gibt es eine Räum- und Streupflicht für Anlieger.

Privat dürfe allerdings kein Salz eingesetzt werden. Aus Umweltschutzgründen müssen dann Mittel wie Sand, Splitt, Asche oder salzfreie Auftaumittel verwenden werden.

Werktags müssen Privatpersonen zwischen 07:30 Uhr und 21:00 Uhr räumen und streuen, am Wochenende und feiertags ab 09:00 Uhr. Auch die Wege zu den Mülltonnen müssen frei­gehalten werden.

Weitere Nachrichten

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.

Polizei Blaulicht

Polizei-Bilanz: Über hundert Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte in Karlsruhe

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch, 15. Januar 2025, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung vom Mittwochnachmittag.

Benefizlauf durch den Tunnel in Rastatt: Spendenaktion für Karlsruher Kindernotarztwagen

Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten an der "Festen Fahrbahn" in der Weströhre des Rastatter Tunnels abgeschlossen. Neben Zügen kann die "Feste Fahrbahn" auch von Einsatzkräften und ihren Rettungswagen genutzt werden. Nun ist eine Spendenaktion geplant.

Viele Knochenbrüche: Glatteis sorgt für "extrem volle" Karlsruher Notaufnahme

Das Glatteis in Karlsruhe hat für viele Stürze und Knochenbrüche gesorgt: Bereits am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, war die Notaufnahme am Städtischen Klinikum Karlsruhe "extrem voll", das geht aus einer Pressemeldung des Klinikums hervor

Straßen und Gehwege extrem rutschig: Warnung vor Glätte in Karlsruhe

Die Polizei Pforzheim warnte am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich - und auch in Karlsruhe sind, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.