News
E-Mail mit „bedrohlichem Inhalt“: Polizeieinsatz an Schule in Stutensee

News E-Mail mit „bedrohlichem Inhalt“: Polizeieinsatz an Schule in Stutensee

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Am Donnerstag, 04. Mai 2023, löste eine bislang noch anonyme E-Mail am Thomas-Mann-Gymnasium in Stutensee-Blankenloch einen größeren Polizeieinsatz aus. Bei denAufklärungs- und Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei ergaben sich keinerlei Anhaltspunkte auf Gefahrenlagen.

E-Mail mit tendenziell bedrohlichem Inhalt

Gegen 06:25 Uhr ging beim Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt sowie dem Thomas-Mann-Gymnasium eine E-Mail mit tendenziell bedrohlichem Inhalt von einem noch unbekannten Verfasser ein, teilt die Polizei mit.

Noch vor Schulbeginn entschied sich die Polizei deshalb, in der Schule nach damit zusammenhängenden Gefahren zu suchen. Gegen 08:15 Uhr waren diese Maßnahmen ergebnislos beendet. Eine Gefahr für Unbeteiligte bestand zu keinem Zeitpunkt.

 

 

 

Der Schulbetrieb wird am Freitag stattfinden

Am morgigen Freitag, 05. Mai 2023, findet wieder regulärer Schulbetrieb statt. Bei Schulöffnung werden auch Polizeibeamte anwesend sein.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Urheberschaft der einsatzauslösenden E-Mail aufgenommen. Dem oder der Verantwortlichen drohen neben strafrechtlichen Konsequenzen auch zivilrechtliche Forderungen.

 

| Quelle: Thomas Riedel 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.