Nachrichten
Grötzinger Tunnel nach schwerem Verkehrsunfall gesperrt: Fünf Personen verletzt

Nachrichten Grötzinger Tunnel nach schwerem Verkehrsunfall gesperrt: Fünf Personen verletzt

Quelle: Thomas Riedel

Der Grötzinger Augustenburg-Tunnel wurde am 18. Februar 2025, aufgrund eines Verkehrsunfalles in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ein Kleinbus fuhr aus bislang noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Pkw zusammen.

Verkehrsunfall im Grötzinger Tunnel

Wie die Polizei informiert, fuhr ein Kleinbus gegen 14:50 Uhr auf der Bundestraße 10 von Berghausen kommend in Richtung Karlsruhe.

Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet der mit vier Personen besetzte Kleinbus im Tunnel offenbar in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.

 

Fünf Personen wurden verletzt

Die Fahrerin des Pkw und der Fahrer des Kleinbusses verletzten sich nach aktuellem Kenntnisstand glücklicherweise nur leicht. Die Beifahrerin des Kleinbusses erlitt offenbar schwere Verletzungen und wurde von einem alarmierten Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Zwei ebenfalls im Kleinbus befindliche Kinder wurden für weitere Untersuchungen mit einem zweiten Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

 

Tunnel in beide Richtungen gesperrt

Die Verkehrspolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen zur Unfallursache übernommen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Zum Zwecke der Unfallaufnahme und anschließender Reinigungsarbeiten wurde der Augustenburg-Tunnel in beide Richtungen vollständig gesperrt.

 

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.

Karlsruhe erlässt Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet

Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März 2025, geltende Allgemeinverfügung basiere auf dem Prostituiertenschutzgesetz, teilt die Stadt am 13. März 2025, mit.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.