News aus Baden-Württemberg
Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

News aus Baden-Württemberg Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Quelle: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
dpa

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) steigt die Waldbrandgefahr in weiten Teilen des Schwarzwaldes am Donnerstag auf die zweithöchste Warnstufe. Betroffen sind auch Oberschwaben, der Bodenseeraum und Teile der Schwäbischen Alb.

Im Schwarzwald musste die Feuerwehr bereits am Montag zu einem Waldbrand ausrücken. Wie die Polizei mitteilte, brannte in Höchenschwand (Landkreis Waldshut) eine Fläche von rund 30 Quadratmetern. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und eine Ausbreitung verhindern. Die Ursache für den Brand ist laut Polizei noch unklar.

 

Weitere Nachrichten

Nach Flucht von Mörder in Bruchsal: Prozess gegen mutmaßlichen Komplizen

Ein Häftling türmt bei einem bewachten Ausgang, monatelang fehlt jede Spur von ihm. Dann wird er fernab von Deutschland gefasst. Was ein möglicher Komplize vor Gericht dazu sagt.

Steinwurf auf Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe - Wiederholungstäter?

Nur einen Tag nach der Tat spricht ein Gericht ein Urteil. Der Angeklagte soll auch am Bundeskanzleramt und am Bundesinnenministerium auffällig geworden sein. Er hat dafür eine Erklärung.

82-jähriger Mann verursacht Karambolage von mehreren Fahrzeugen in Gaggenau

Eine Karambolage von sieben Fahrzeugen hat ein Autofahrer in Gaggenau (Kreis Rastatt) verursacht.

Wirbel um AfD-"Abschiebetickets" in Karlsruhe

Ein AfD-Wahlkampf-Flyer sorgt für Wirbel im Netz. Nun ist das in sozialen Netzwerken gepostete «Abschiebeticket» ein Fall für die Polizei. Sie ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

Laut Studie: Anteil der Wohneigentümer im Südwesten sinkt

Bundesweit steht Baden-Württemberg noch gut da. Die meisten Eigentümer wohnen in Ein- oder Zweifamilienhäusern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.