IKEA App verbindet das On-& Offline-Einkaufen
IKEA Karlsruhe mit neuer App-Funktion: Mit „Shop & Go“ einfacher einkaufen

IKEA App verbindet das On-& Offline-Einkaufen IKEA Karlsruhe mit neuer App-Funktion: Mit „Shop & Go“ einfacher einkaufen

Anzeige
Quelle: Hanna Schwinn/IKEA Karlsruhe

Einkaufen im IKEA Einrichtungshaus in Karlsruhe wird noch einfacher: Denn mit der IKEA App können die Artikel nun selbst gescannt und direkt an den Expresskassen bezahlen werden. meinKA stellt die neue Art des Einkaufens mit dem Namen „Shop & Go“ vor.

Mit der IKEA App schneller & einfacher einkaufen

Schneller und einfacher einkaufen – das ist ab sofort im IKEA Karlsruhe möglich. Denn mit der IKEA App können die Artikel selbst gescannt und so an den Expresskassen bezahlt werden – ohne den Einkaufswagen oder die Tasche nochmals auszupacken.

„Shop & Go“ nennt sich die neue App-Funktion, mit der ein On- und Offline-Einkaufserlebnis geschaffen werden soll.

meinKA hat diese neue Art des Einkaufens bei IKEA Karlsruhe ausprobiert und stellt „Shop & Go“ in diesem Artikel vor.

 

Melanie von meinKA stellt die neue IKEA-App-Funktion „Shop & Go“ vor. | Quelle: Hanna Schwinn/IKEA Karlsruhe

 

Neue App-Funktion: stöbern, scannen & bezahlen

Seit dem Sommer 2020 können in der IKEA App Einkaufslisten erstellt und diese direkt bestellt werden. Nun wurde die App um die Funktion „Shop & Go“ erweitert. Diese Funktion ist für alle, die die Artikel nicht nur online begutachten und kaufen möchten, sondern lieber vor Ort im Einrichtungshaus einkaufen.

Während des Einkaufs bei IKEA Karlsruhe können die Produkte nämlich ab sofort über die App selbst gescannt werden. Danach kommen die Artikel in den virtuellen, aber auch in Einkaufwagen vor Ort.

Ein Vorteil dabei ist, dass die Wunschartikel und die Kosten während des Einkaufs die ganze Zeit über im Blick behalten werden können. Außerdem ist das schnellere Bezahlen an den Expresskassen und der „Shop & Go“-Kassen im Einrichtungshaus möglich.

 

Produkt einscannen und in den App-Einkaufswagen legen. | Quelle: Hanna Schwinn/IKEA Karlsruhe

 

Im Überblick: So funktioniert „Shop & Go“

  1. Die IKEA App auf dem Smartphone downloaden.
  2. Die „Shop & Go“-Funktion in den Einstellungen aktivieren.
  3. Einkaufen und dabei die Artikel mit dem Smartphone scannen.
  4. Am Ende des Einkaufes wird in der IKEA App ein QR-Code generiert.
  5. Dieser QR-Code kann dann an allen Expresskassen zur Bezahlung vorgezeigt werden.

 

Mit „Shop & Go“ einfacher und schneller bezahlen. | Quelle: Hanna Schwinn/IKEA Karlsruhe

 

News aus Karlsruhe

Hochhaus-Brand, Explosionen & mehr: Karlsruher Feuerwehr mit vielen Einsätzen

Am Montagabend, 03. Oktober und in der Nacht zu Dienstag, 03. Oktober 2023, wurde die Berufsfeuerwehr sowie einige Freiwilligen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen im Karlsruher Stadtgebiet gerufen. Verletzte Personen gab ein glücklicherweise keine.

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.