Wetteraussichten
In Baden-Württemberg drohen wieder Unwetter und Hagel

Wetteraussichten In Baden-Württemberg drohen wieder Unwetter und Hagel

Quelle: Andreas Rosar
dpa

Erneut könnte es über Baden-Württemberg kräftig rumpeln: Der Deutsche Wetterdienst rechnet am Dienstagvormittag zunächst von Westen her mit einzelnen starken Gewittern. Diese können auch Starkregen und Sturmböen mit sich bringen.

Von Mittag an verlagert sich die Unwetterfront in die Südosthälfte des Landes. Dort können sich ebenfalls kräftige Gewitter, Sturm, Starkregen und Hagel mit mehreren Zentimeter großen Körnern entwickeln.

Vor allem am Abend und in der Nacht zum Mittwoch können bei lokalen Superzellen bis zu 40 Liter Regen pro Stunde fallen und schwere Sturmböen um 100 Stundenkilometer Geschwindigkeit auftreten.

Vom Bodensee bis zur Ostalb kann in der Nacht mehrstündiger Starkregen fallen, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mitteilte.

 

Weitere Nachrichten

Auto in Karlsruher Bäckerei gefahren: Fahrerin im Krankenhaus gestorben

Eine Frau, die in Karlsruhe mit ihrem Auto in eine Bäckerei gefahren ist, ist im Krankenhaus gestorben.

Zahl der rassistischen Diskriminierungen steigt deutlich

Immer mehr Menschen wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Landes. Im vergangenen Jahr waren es 301, im Jahr 2021 noch 221, teilte das Sozialministerium am Montag mit.

Güterumschlag auf niedrigstem Stand seit 1960

An den Häfen im Südwesten sind im vergangenen Jahr so wenige Güter umgeschlagen worden wie seit über 60 Jahren nicht mehr.

Miese Zahlen, schlechte Aussicht: Kliniken auf der Intensiv

Die Kliniklandschaft soll reformiert werden. Für viele Krankenhäuser in Baden-Württemberg könnte die Reform aber zu spät kommen. Sie stehen vor der Insolvenz, wenn nicht bald Finanzspritzen kommen, warnt ihr Dachverband. Das hätte dann auch Folgen für Patienten.

Sorge um das Auerhuhn: Im Schwarzwald schrumpft der Bestand

Wissenschaftler schlagen in Ostfrankreich Alarm: Es gibt in den Vogesen fast keine Auerhühner mehr. Im Schwarzwald schrumpft der Bestand ebenfalls. Wann kommt im Südwesten der neue Plan zum Schutz des Waldvogels?




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.