KSC Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Neuzugang Andreas Müller
In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Andreas Müller.
1. Wie waren deine ersten Tage mit der neuen Mannschaft?
Andreas Müller, KSC-Neuzugang: „Sehr gut! Man muss sich ja erstmal an die neuen Jungs gewöhnen und andersrum, aber das hat alles sehr gut funktioniert. Ansonsten war der Start in die Vorbereitung sehr intensiv und bei dem aktuellen Wetter ist das natürlich nicht so schön für den Körper, ist dafür aber sehr wichtig.“
2. Hattest du im Vorfeld schon Kontakt mit Spielern, die dir den KSC schmackhaft gemacht haben?
Andreas Müller: „Kontakt hatte ich nicht wirklich, aber man kennt sich natürlich von den Spielen gegeneinander. Rappo kenne ich noch aus meiner Zeit bei Hoffenheim, Wanne hat mich super aufgenommen, aber ich kann eigentlich keinen rausnehmen, weil mich die ganze Mannschaft super empfangen hat.“
| Quelle: aim
3. Was hat dich zum Wechsel zum KSC überzeugt?
Andreas Müller: „Das Gesamtpaket. Die Rolle, die ich in der Mannschaft einnehmen kann und die Tatsache, dass meine Position gesucht wurde, aber auch die Vertragslaufzeit haben mich überzeugt. Auch die Heimatnähe und das Stadion, das bei Heimspielen eine Wucht entwickeln kann, haben mich im Gesamtpaket überzeugt.“
4. Du wurdest von Mario Eggimann als Stratege, Ballmagnet und Spielgestalter vor der Abwehr beschrieben. Wie würdest du dich auf dem Platz beschreiben, was zeichnet dich aus?
Andreas Müller: „Das würde ich genauso sagen. Defensiv kann ich auch gut dagegenhauen und meine Aufgaben erfüllen, aber tatsächlich sehe ich mein Spiel mit dem Ball. Ich will die Bälle quasi an mich reißen und zu verteilen, die Jungs vorne mit Bällen zu füttern und hinten den Jungs Stabilität zu geben.“
| Quelle: aim
5. Was sind deine Ziele beim KSC?
Andreas Müller: „Ich möchte auf viel Spielzeit kommen und den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen. Ich will viele Meter machen und so viele Spiele wie möglich gewinnen, auch wenn das in dieser Liga echt schwierig ist, weil die Liga so eng ist.“
6. Was erhoffst du dir von der Vorbereitung?
Andreas Müller: „Ich will körperlich auf ein sehr gutes Niveau kommen, damit ich pro Spiel zehn bis zwölf Kilometer abreißen kann, weil das auf meiner Position sehr wichtig ist. Ansonsten denke ich, dass es für die Mannschaft wichtig ist, dass sich jeder gut kennenlernt und dann kann etwas Gutes entstehen.“
| Quelle: aim
7. Du spielst jetzt näher an der Heimat, hast du da Lieblings-Spots, auf die du dich besonders freust?
Andreas Müller: „So oft war ich noch nicht in Karlsruhe, außer bei den Spielen, aber da wird sich sicher in der nächsten Zeit einiges finden.“