News aus der Fächerstadt
Jetzt ist es offiziell: Karlsruhe wird Gastgeber der World Games 2029

News aus der Fächerstadt Jetzt ist es offiziell: Karlsruhe wird Gastgeber der World Games 2029

Quelle: Thomas Riedel

Karlsruhe wird The World Games (TWG) 2029 ausrichten und ist damit die erste Stadt, die das Multisport-Event seit seiner Gründung zweimal organisiert hat. Bereits die dritte Auflage 1989 fand in Karlsruhe statt, informiert die Stadt in einer Pressemeldung.

World Games finden in Karlsruhe statt

Nach der Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) wird die südwestdeutsche Stadt in direkter Nachbarschaft zu Frankreich im Sommer 2029 das Flaggschiff der International World Games Association (IWGA) ausrichten.

Nach einem Bewerbungsverfahren und einer sorgfältigen Prüfung durch das IWGA-Exekutivkomitee wurde dies auf der Jahreshauptversammlung der International World Games Association am Mittwoch, 01. Mai, in Esslingen bekannt gegeben.

Bei der 13. Auflage der World Games werden rund 5.000 Weltklasse-Athleten aus über 100 Ländern und Regionen in etwa 35 Sportarten antreten.

 

Große Begeisterung wegen der Zusage

„Deutschland hat ein starkes Engagement für die World Games gezeigt und unseren Athleten in der Vergangenheit in Karlsruhe und Duisburg hervorragende Bedingungen geboten, um Höchstleistungen zu erbringen. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns, wieder nach Karlsruhe zurückzukehren“, so IWGA-Präsident José Perurena.

„Die World Games kommen zurück! Wir freuen uns über das Vertrauen der IWGA. Karlsruhe wird damit nach 1989 erneut ein internationales Sportereignis der Extraklasse in unsere Region im Herzen Europas ausrichten“, betont Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

„Unter dem Motto ‚World Games im Herzen Europas‘ dürfen sich Bürgerinnen und Bürger, Freunde aus dem benachbarten Frankreich, Gäste und Athletinnen und Athleten aus aller Welt und nicht zuletzt die Sportwelt über ein sportliches Großevent freuen. Wir wollen diese als klimaneutrales und nachhaltiges Show-Case durchführen“, so Mentrup.

 

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.