News aus der Fächerstadt
Karlsruhe lädt wieder zu Händel-Festspielen

News aus der Fächerstadt Karlsruhe lädt wieder zu Händel-Festspielen

Quelle: Uli Deck
dpa

Überall in Karlsruhe sind dieser Tage wieder goldene Büsten des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel zu finden. Die Stadt will nach einer coronabedingten Unterbrechung an die Festivaltradition anknüpfen. Die Leitung hat ein alter Bekannter inne.

Mit der Neuinszenierung der Oper «Hercules» sollen die 44. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe an diesem Freitag beginnen. Bis zum 2. März stehen im Badischen Staatstheater Operninszenierungen mit internationalen Stars sowie Konzerte mit renommierten Barockmusikern auf dem Programm.

Die Händel-Festspiele wurden 1978 als Festival ins Leben gerufen, das sich ganz der Musik des deutsch-englischen Barockmeisters Georg Friedrich Händel (1685-1759) widmet. Sie finden rund um dessen Geburtstag, den 23. Februar, statt. Die Festspiele hatten sich in Vor-Corona-Jahren als Besuchermagnet etabliert.

Der neue Interims-Intendant des Badischen Staatstheaters, Ulrich Peters, leitet die Festspiele – wie schon von 1997 bis 1999. Im vergangenen Jahr waren die Festspiele coronabedingt ausgefallen.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.