Nachrichten
Karlsruher Bilanz zur Holzvermarktung und neues Online-Brennholzportal

Nachrichten Karlsruher Bilanz zur Holzvermarktung und neues Online-Brennholzportal

Quelle: Pixabay

Der Landkreis Karlsruhe informiert in einer Pressemeldung über die aktuelle Holzvermarktung sowie die Einführung des neuen Brennholzportals „Holzfinder“. Denn besonders im Brennholzbereich zeige sich eine kontinuierlich hohe Nachfrage in Karlsruhe.

13 Millionen Euro aus Holzvermarktung

Von 2020 bis 2023 hat die Holzverkaufsstelle im Landkreis Karlsruhe rund 179.000 Festmeter Holz an 330 Kunden vermarktet. Die Holzverkäufe im Landkreis bestehen aus vielen kleinen, unterschiedlichen Sortimenten, die an eine unterschiedlichste Kundschaft vermarktet werden müssen.

Die trockenen Jahre und Waldschäden, insbesondere durch den Borkenkäferbefall, haben die Vermarktung erschwert. Trotzdem gelang es, die Erlöse pro Festmeter Holz zu steigern. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum über 13 Millionen Euro aus der Holzvermarktung für den beteiligten Kommunalwald generiert.

 

Brennholzbereich stets hohe Nachfrage

Besonders im Brennholzbereich zeigt sich eine kontinuierlich hohe Nachfrage, die durch die angespannte Lage auf dem Energiemarkt noch verstärkt wurde.

Mit der aktuellen Einführung des digitalen Brennholzportals „Holzfinder“ blickt der Landkreis optimistisch auf die kommenden Jahre: Denn das neue Portal soll den kommunalen Waldbesitzern als zusätzlicher Vermarktungsweg im Landkreis dienen.

Das von 14 Landkreisen entwickelte Brennholzportal ermöglicht es Waldbesitzern, ihr Brennholz direkt online anzubieten. Der „Holzfinder“ bietet somit eine moderne Erweiterung der Vermarktungsmöglichkeiten und ist zudem eine unkomplizierte, transparente Plattform, um den Holzverkauf weiter zu vereinfachen.

 

allgemeine Kostenentwicklung im Blick

Die allgemeine Kostenentwicklung, vor allem für die Bereiche Personal und Material, machen auch vor der Holzvermarktung im Landkreis nicht Halt, heißt es in der Pressemeldung.

Ab dem 01. Januar 2025 werden die Entgelte für die Holzvermarktung und den forstlichen Revierdienst angepasst, um die erforderliche Kostendeckung zu erreichen. Die komplette Holzvermarktung steigt um 80 Cent und die Holzvermarktung ohne Fakturierung sowie die Brennholzvermarktung über das Onlineportal um einen Euro je Festmeter.

 

Weitere Nachrichten

Aktueller Hitze-Check: Heißes Pflaster auch in Karlsruhe? Diese Städte fallen durch

Baden-Württemberg im Hitzestress: Welche Städte heizen sich am meisten auf? Ein aktueller Hitze-Check zeigt, wo Beton und fehlendes Grün für Rekordtemperaturen sorgen.

Nach Beschädigungen: Mosaik im Karlsruher "Garten der Religionen" erneuert

Im Herbst 2024 wurde das Mosaik-Kunstwerk im Karlsruher "Garten der Religionen" mutwillig beschädigt - ein Täter oder eine Täterin konnte nicht ermittelt werden, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Nun wurde das Mosaik wieder fachgerecht instandgesetzt.

"Flora Momentum": Kunstinstallation mit Sommer-Events am Karlsruher Stephanplatz

Bereits zum "Fest der Sinne" im Mai 2025, hat das Kulturamt Karlsruhe am Stephanplatz in Karlsruhe die interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" freigegeben. Im Sommer wird die Installation durch Veranstaltungen ergänzt, teilt die Stadt mit.

Außergewöhnlicher sportlicher Erfolg: Dreifach-Aufstieg beim VfB 05 Knielingen

Sportliche Nachrichten aus Karlsruhe: Der VfB 05 Knielingen informiert aktuell über einen außergewöhnlichen sportlichen Erfolg. Dem Karlsruher Verein ist es gelungen, mit allen drei seiner Seniorenteams in der Saison 2024/2025 den Aufstieg zu feiern!

Das "Stadtradeln" in Karlsruhe startet wieder: Informationen im Überblick

Wie mobil der Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit dem Fahrrad ist, zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln 2025: Die Aktion startet ab dem 29. Juni und geht drei Wochen lang. Das Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.