News
Karlsruher Eisbärenbaby erforscht die Außengehege

News Karlsruher Eisbärenbaby erforscht die Außengehege

Quelle: Timo Deible/Zoo Karlsruhe/dpa

Beschützt von Mutter Nuka hat sich das Karlsruher Eisbärbaby in die extra (bären)kindgerecht gemachte Außenanlage gewagt. Auf Videos, die der Zoo auf seiner Facebook-Seite zeigt, läuft das Jungtier herum und versucht, an Steinmauern hochzuklettern.

„Der Kleine erkundet jetzt dieses neue Gehege“, sagte Zoodirektor Matthias Reinschmidt: „Für ihn ist natürlich alles spannend, was er sieht.“ Nur ins Wasser traue er sich noch nicht.

 

Das Eisbärjunge im Karlsruher Zoo | Quelle: Timo Deible/Zoo Karlsruhe/dpa

 

Mutter verteidigt Nachwuchs vor Vater

Auf einem weiteren Video ist Bären-Papa Kap in einem separaten Gehege zu sehen. Er ist Reinschmidt zufolge wieder paarungsbereit und hat Schaum vor dem Mund. Als Nuka ihn sieht, rennt sie zur Glasscheibe – laut dem Zoochef als Warnsignal, dass er sich dem Nachwuchs nicht nähere: „Sie ist wirklich eine schützende, tolle Mutter, die sich Tag und Nacht um den Kleinen kümmert.“

Nuka hatte das Kleine Anfang November zur Welt gebracht. Nachdem sie monatelang in der Außenhöhle im Stroh lagen, hatten Tierpfleger die beiden vor einigen Tagen ins Innere gelockt, um die Anlage draußen umbauen zu können. Unter anderem mit Baumstämmen soll verhindert werden, dass das Jungtier ins Wasserbecken fällt und nicht mehr herauskommt.

 

Das Eisbärjunge im Karlsruher Zoo | Quelle: Timo Deible/Zoo Karlsruhe/dpa

 

Namenssuche soll bald starten

Bei einer ersten Untersuchung stellten Tierärzte auch sein Geschlecht fest: Es ist ein Junge. In den kommenden Tagen will der Zoo darüber informieren, wie ein Name für das Einbärenbaby gesucht wird.

Voraussichtlich im März soll er der Öffentlichkeit vorgestellt werden, dann können Zoogäste ihn sehen.

 

Weitere Nachrichten

Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Brite will mit teurem Schmuck in Plastiktüte einreisen

Ein Brite will mit Schmuck im Wert von 140.000 Euro nach Deutschland einreisen. Sein teures Gepäck transportiert er in einer Plastiktüte.

Nach Unfall mit drei Toten: Strecke nach Stadtbahnunglück wieder frei

Nach dem tödlichen Zugunglück bei Ubstadt-Weiher muss die Strecke gesperrt werden. Aufwendige Reparaturarbeiten sind jetzt beendet.

Spendenaktion für Tierheim: Karlsruher Boxerin Regina Halmich an der dm-Kasse

Die Ex-Boxweltmeisterin will während einer Kassenschicht in einem Drogeriemarkt Umsatz für ein Tierheim machen. Am Rande der Spendenaktion in Karlsruhe zeigt sie sich angriffslustig.

Laut Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd

Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.

Trend hat sich gedreht: Weniger Brauereien in Baden-Württemberg

Lange wuchs die Zahl der Braustätten im Südwesten. In den letzten Jahren hat sich der Trend gedreht. Der Rückgang ist aber deutlich geringer als in anderen Bundesländern.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.