News aus Baden-Württemberg
Kein brütender Uhu: Dom-Rundgang in Speyer wieder möglich

News aus Baden-Württemberg Kein brütender Uhu: Dom-Rundgang in Speyer wieder möglich

Quelle: Pixabay
dpa

Weil derzeit kein Uhu am Dom in Speyer brütet, gibt das örtliche Domkapitel den spektakulären Säulengang in etwa 30 Metern Höhe ab Ende Mai wieder für Führungen frei.

Besucher der sogenannten Zwerggalerie seien dabei durch ein starkes Stahlseil und einen Haltegurt wie bei der Wartung von Industrieanlagen gesichert, hieß es. Der Säulengang führt komplett um die Unesco-geschützte Kathedrale herum und wird seit 2015 für Führungen angeboten. Zuletzt war darauf verzichtet worden, um einen brütenden Uhu nicht zu stören.

«Ziel dieses Angebots ist es, Domliebhaber für die enormen Herausforderungen der Instandhaltung zu sensibilisieren», teilte das Domkapitel mit. Während des etwa einstündigen Rundgangs für maximal fünf Teilnehmer seien unterhalb der Dachtraufe Baugeschichte und Bauerhalt das zentrale Thema. «Der Rundgang ermöglicht Blicke auf sonst nicht sichtbare Details des mittelalterlichen Kirchenbaus.» Die Galerie gilt als herausragendes Element der romanischen Kathedrale.

Die Begehung stelle besondere Anforderungen an Teilnehmer und Domführer, hieß es. «Höhenangst sowie körperliche Beeinträchtigungen schließen eine Teilnahme aus, die Bedingungen müssen schriftlich bestätigt werden.» Die Gebühr betrage 400 Euro pro Gruppe, was bei einer maximalen Zahl von fünf Teilnehmern je 80 Euro bedeute. Die Zwerggalerie ist am Langhaus 2,80 Meter hoch und gerade einmal 70 Zentimeter breit. Die Begehung soll bis Oktober möglich sein.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.