News aus Baden-Württemberg
Klimaaktivisten blockieren erneut aus Protest Straßen

News aus Baden-Württemberg Klimaaktivisten blockieren erneut aus Protest Straßen

Quelle: Bernd Weißbrod
dpa

Klimaschutzaktivisten der Gruppe «Letzte Generation» haben am Montagmorgen erneut in Stuttgart und auch in Mannheim Straßen blockiert und den Berufsverkehr ins Stocken gebracht.

In Mannheim klebten vier der fünf Demonstranten ihre Hände auf der Fahrbahn fest. In Stuttgart setzten sich die Protestler lediglich auf die Straße, bis Beamte sie wegtrugen, wie die Polizei mitteilte.

Die Gruppe «Aufstand der letzten Generation» blockiert seit Monaten deutschlandweit immer wieder Straßen und Autobahnen. Sie fordert aktuell einen «Stopp des fossilen Wahnsinns». Außerdem tritt sie für ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung ein sowie für eine Agrarwende, um Treibhausgase zu mindern. Die Gruppe will nach eigener Aussage regelmäßig an Montagen Straßen blockieren.

 

Weitere Nachrichten

Wirbel um AfD-"Abschiebetickets" in Karlsruhe

«Von: Deutschland - Nach: Sicheres Herkunftsland» - ein «Abschiebeticket» der AfD, das in Karlsruhe verteilt wurde, sorgt für Wirbel. Die Linke kündigt eine Anzeige an.

Laut Studie: Anteil der Wohneigentümer im Südwesten sinkt

Bundesweit steht Baden-Württemberg noch gut da. Die meisten Eigentümer wohnen in Ein- oder Zweifamilienhäusern.

Kriminalitätstrend: Weniger Diebstahl & weniger Tankbetrug in Baden-Württemberg

Wie wirkt sich die wirtschaftliche Lage im Land auf die Kriminalität aus? Das Ergebnis überrascht.

Gejagt, verspeist, bedroht: Gürteltier ist "Zootier des Jahres"

Gürteltiere werden vor allem in Südamerika gejagt und verspeist - sie sind daher als Art bedroht. Nun hat das Gürteltier eine ganz besondere Auszeichnung erhalten.

Von Karlsruhe nach Kronau: Falschfahrer rund 18 Kilometer auf A5 unterwegs

Von Karlsruhe nach Kronau fährt ein Mann über die A5. Ihm kommen etliche Fahrzeuge entgegen, doch das stoppt ihn nicht. Erst die Polizei hält ihn auf.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.