Nachrichten Kommunaler Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe wird an Digitalfunk BOS angebunden
Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe wird in die Pilotierung des Digitalfunks BOS bei den Gemeindlichen Vollzugsdiensten in Baden-Württemberg aufgenommen. Die Anbindung an den Digitalfunk BOS soll zur Sicherheit und Handlungsfähigkeit beitragen.
Pilotierung des Digitalfunks BOS
Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe wird in die laufende Pilotierung des Digitalfunks BOS bei den Gemeindlichen Vollzugsdiensten in Baden-Württemberg aufgenommen.
Der Digitalfunk BOS gilt als das wesentliche Kommunikationsmittel zwischen den Sicherheitsbehörden, wie zum Beispiel Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.
Große Verbesserung der Sicherheit
Die Anbindung an den Digitalfunk BOS stelle eine große Verbesserung der Sicherheit und Handlungsfähigkeit des Kommunalen Ordnungsdienstes dar. Sie ermögliche unter anderem eine Kommunikation mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe.
Im Rahmen der Pilotphase sollen die jeweiligen Anforderungen auf den Prüfstand gestellt werden, sodass perspektivisch alle interessierten Gemeinden in Baden-Württemberg Nutzer des Digitalfunks BOS werden könnten.